Die faltbare Galaxy-Z-Serie von Samsung steht noch ganz am Anfang, aber in der kurzen Zeit, in der es die Serie gibt, hat das Unternehmen plausible Fortschritte gemacht. Es überrascht nicht, dass die faltbaren Telefone des Unternehmens zu den besten auf dem Markt gehören.
Werfen wir einen Blick auf die Anfänge der faltbaren Samsung-Handys und welche Veränderungen sie im Laufe der Jahre bis heute durchlaufen haben.
2019: Samsung präsentiert sein erstes faltbares Telefon, das Galaxy Fold
Samsung hat 2019 sein erstes faltbares Smartphone, das Galaxy Fold, auf den Markt gebracht und damit seine Premium-Linie neben der langjährigen Galaxy S-Serie und der eingestellten Galaxy Note-Serie erweitert. Das Galaxy Fold war jedoch nicht das erste Smartphone mit einem faltbaren Bildschirm. Dieser Titel geht an das Royole FlexPai, das von einer weniger bekannten chinesischen Firma Royole hergestellt und im Oktober 2018 vorgestellt wurde.
Als erstes faltbares Telefon von Samsung hatte das Gerät einen katastrophalen Anfang. Tage nach dem Start im Februar 2019 sahen sich die Testgeräte des Galaxy Fold mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die das Unternehmen zwangen, sie alle zurückzurufen. Aufgrund der Probleme musste Samsung den Versand verschieben, um die Probleme des Galaxy Fold zu untersuchen. Erst später im Juli 2019 hat das Unternehmen es endlich herausgefunden und einen neuen Starttermin im September 2019 festgelegt.
Das erste Galaxy Fold hatte ein inneres 7,5-Zoll-AMOLED-Display, das wie ein Buch gefaltet werden kann, sowie ein sekundäres 4,6-Zoll-720p-Panel auf der Außenseite für einfache Aufgaben wie Chatten, Surfen, Telefonieren und Aufholen in sozialen Medien Aktualisierung. Mit einem geforderten Preis von 1980 US-Dollar war das Galaxy Fold nicht billig.
Neben den Klappkoteletts bot es Flaggschiff-Spezifikationen unter der Haube wie 512 GB UFS 3.0-Speicher, 12 GB RAM, Qualcomms Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 855, kabelgebundenes und kabelloses Laden mit 15 W und ein leistungsfähiges Kamerasystem, das mit dem damaligen Flaggschiff Galaxy S10+ des Unternehmens identisch ist .
2020: Wichtige Übergänge
Nach dem Durcheinander beim Start des Galaxy Fold 2019 hat Samsung von diesem Zeitpunkt an viel im Hintergrund getan. Im Jahr 2020 brachte das Unternehmen die zweite Generation des Galaxy Fold auf den Markt, das bisher bedeutendste Upgrade der Serie.
Beim faltbaren Telefon der zweiten Generation hat Samsung auch sein faltbares Namensschema überarbeitet und die Galaxy Z-Serie eingeführt. Unter Verwendung des neuen Schemas wurde das Galaxy Fold der zweiten Generation Galaxy genannt Z Fold 2.
Für die Galaxie Z Fold 2 lag Samsungs Hauptaugenmerk darauf, das Gerät robuster zu machen. Das Scharnier war robust (um sicherzustellen, dass dem Unternehmen kein weiteres PR-Desaster bevorstand) und konnte in jedem Winkel stehen. Samsung verfeinerte auch das Design, wobei das Äußere ein modernes Aussehen erhielt, ähnlich der Galaxy Note 20-Serie, die im selben Jahr auf den Markt kam.
Das Unternehmen tauschte die 7,3- und 4,6-Zoll-Innen- und Abdeckpanels des Vorgängers gegen größere 7,6- bzw. 6,2-Zoll-Panels aus. Um das Ganze abzurunden, wurden die üblichen Upgrades an den Einbauten vorgenommen, um es mit Flaggschiff-Smartphones auf Augenhöhe zu machen, z.
Die Galaxie Z Fold 2 war jedoch nicht das einzige faltbare Gerät von Samsung im Jahr 2020. Das Unternehmen stellte auch das Clamshell Galaxy vor Z Flip unter dem Dach des Brandings der Galaxy Z-Serie. Die erste Galaxie Z Flip hatte ein 6,7-Zoll-FHD + AMOLED-Display auf der Innenseite und ein kleineres 1,1-Zoll-Panel auf der Außenseite, um mit Benachrichtigungen Schritt zu halten.
Wie die Galaxie Z Fold 2, der Snapdragon 865 5G versorgt die Z Flip läuft im Schlepptau mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicher.
Die Idee dahinter Z Flip Serie sollte ein Smartphone in normaler Größe einführen, das sich im Gegensatz zum unkonventionellen in zwei Hälften falten lässt Z Fold Reichweite, außerdem bot es einen niedrigeren Einstiegspunkt in Bezug auf den Preis. Die Galaxie Z Fold 2 und Z Flip startete bei 2000 $ bzw. 1450 $.
2021 bis 2022: Verfeinerung
Nach den soliden Grundlagen, die im Vorjahr gelegt wurden, waren die faltbaren Telefone von Samsung vollständig ausgereift, und das Unternehmen hatte bei seiner Auftaktveranstaltung im Jahr 2021 nichts Bahnbrechendes zu enthüllen. Es machte einfach dort weiter, wo es aufgehört hatte, indem es das Galaxy verfeinerte Z Fold 2 und Z Flips Nachfolger.
Eine wichtige Sache, die zu beachten ist, ist, dass das Unternehmen nie eine gestartet hat Z Flip 2 – der Nachfolger des Originals Z Flip ist der Z Flip 3, das dazu beitragen sollte, Verwirrung zu vermeiden, indem die Versionsnummer mit der Falte in Einklang gebracht wurde.
Für die Galaxie Z Flip Serie behielt der Flip 3 das duale 12-Megapixel-Kamera-Array bei, platzierte sie jedoch in einem vertikalen Modul. Die 10-Megapixel-Selfie-Kamera und das 6,7-Zoll-Hauptpanel blieben intakt. Aber Samsung hat den äußeren auf 1,9 Zoll erhöht. Andere Bereiche wie das Äußere wurden ebenfalls leicht verbessert, während sich unter der Haube nicht viel geändert hat, außer dem Prozessor-Upgrade auf Qualcomms Snapdragon 888.
Umzug in die Galaxie Z Fold 3 wurde das gleiche Verfeinerungsthema hauptsächlich beibehalten, wobei die meisten kritischen Funktionen gleich blieben oder ein geringfügiges Upgrade erhielten. Aber neben der Verfeinerung hat Samsung offiziell Stiftunterstützung hinzugefügt, was für ihn eine große Sache war Z Fold Serie.
Eine weitere kleine, aber willkommene Änderung, die Samsung mit dem Start des Galaxy gebracht hat Z Flip 3 und Z Fold 3 war die Unterstützung für IPX8-Wasserbeständigkeit, eine Premiere für seine faltbaren Smartphones. Außerdem erhielt das Duo einen neuen Armor-Aluminiumrahmen auf der Außenseite und Gorilla Glass Victus auf dem Display, um die Fall- und Kratzfestigkeit zu verbessern.
Ein Jahr später, im Jahr 2022, stellte Samsung das raffiniertere Galaxy vor Z Fold 4 und Flip 4. Die Z Flip 4 sieht mit einer Dicke von nur 0,27 Zoll im aufgeklappten Zustand wie ein typisches Slab-Smartphone aus und ist damit dünner als Samsungs Flaggschiff-Galaxy-S22-Serie.
Auf der anderen Seite ist das Galaxy Fold 4 kompakter und bietet eine höhere Speicheroption von 1 TB, schnelleres Aufladen und geringfügige Kamera-Upgrades. Um das Ganze abzurunden, es läuft Google’s großer Bildschirm fokussiert Android 12L, um das Softwareerlebnis zu verbessern.
Was hält die Zukunft für Samsungs faltbare Telefone bereit?
Laut Samsung stammten mehr als 70 % seiner faltbaren Verkäufe aus dem Clamshell Z Flip Serie im Jahr 2021. Vielleicht könnte das darauf hindeuten, dass die Verbraucher ihren typischen Smartphone-Formfaktor beibehalten und trotzdem das Falterlebnis obendrauf haben wollen. Mit über 10 Millionen verkauften faltbaren Telefonen im Jahr 2021 hat die Z-Serie von Samsung eine glänzende Zukunft vor sich.
Anders als zu Beginn ist die Serie raffinierter und robuster, was dazu beiträgt, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Hoffentlich werden die Produktionskosten für faltbare Smartphones in Zukunft sinken, um den Verkaufspreis zu senken. Mit einem erschwinglichen Preisschild können mehr Verbraucher an Bord springen, und die faltbaren Telefone von Samsung werden wirklich abheben.