Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram Vimeo
    SoreON DE
    Subscribe Login
    SoreON DE
    Home»DIY»So reinigen Sie ein 3D-Druckerbett
    DIY

    So reinigen Sie ein 3D-Druckerbett

    soreonBy soreonSeptember 26, 2022No Comments6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wenn Sie einen 3D-Drucker verwenden, wissen Sie, dass es für die Herstellung hochwertiger Drucke unerlässlich ist, das Bett sauber zu halten. Wenn das Bett nicht sauber ist, werden Ihre Drucke mit Streifen und Flecken bedeckt, was das Gesamtbild Ihres Projekts ruinieren kann. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihr 3D-Druckerbett schnell und effektiv reinigen.

    Was ist ein 3D-Druckerbett?

    Ein 3D-Druckerbett aus Metall

    Ein 3D-Druckerbett ist eine Plattform, auf der das 3D-Objekt gebaut wird. Es besteht aus Glas, Metall oder Kunststoff. Jede Schicht wird während des 3D-Drucks mit der vorherigen Schicht im Bett verbunden. Das 3D-Druckerbett muss sauber und eben sein, damit das Objekt korrekt gedruckt werden kann, aber wenn dies nicht der Fall ist, treten Probleme mit der ersten Schicht auf, und das Objekt wird mit verzerrten Schichten gedruckt.

    Die meisten 3D-Drucker verfügen über eine automatische Bettnivellierungsfunktion, die es einfach macht, das Druckbett waagerecht zu halten. Einige 3D-Drucker haben auch beheizte Betten, die helfen, ein Verziehen der Filamente während des Druckens zu verhindern. Nachdem wir uns angesehen haben, was ein 3D-Druckerbett ist, schauen wir uns nun an, was Sie benötigen, um es zu reinigen.

    Was du brauchen wirst

    Klebeband, Isopropylalkohol, Bürste und ein fusselfreies Tuch zum Reinigen des Betts

    Abhängig vom Material Ihrer Bauplatte benötigen Sie verschiedene Dinge, um Ihr 3D-Druckerbett zu reinigen. Hier verwenden wir ein 3D-Druckerbett aus Metall, um zu demonstrieren, wie es gereinigt wird. Nachfolgend sind die erforderlichen Hauptmaterialien aufgeführt:

    • Isopropylalkohol (IPA). Stellen Sie sicher, dass das IPA zu mindestens 99 % rein ist – alles andere ist nicht wirksam.
    • Ein fusselfreies Tuch – du kannst auch ein Taschentuch oder Watte verwenden.
    • Sie brauchen auch etwas, um hartnäckige Filamentstücke abzukratzen – ein Spachtel oder eine Kreditkarte eignen sich gut dafür.
    • Maler- oder Abdeckband ist ebenfalls erforderlich. Verwenden Sie einfach die Variante mit geringer Klebrigkeit, damit Ihr Druckbett nicht beschädigt wird.

    Sobald Sie alle Materialien haben, können Sie mit dem Reinigungsprozess fortfahren.

    Schritt 1: Entfernen Sie alle Ablagerungen oder Staub auf dem Bett

    Verwenden Sie die Bürste, um Schmutz und Ablagerungen vom 3D-Druckerbett zu entfernen

    Sie können Schmutz oder Staub mit einer Bürste oder einem Staubsauger von der Bettoberfläche entfernen. Wenn der Schmutz in Klumpen am Bett haftet, können Sie eine Bürste verwenden, aber ein Staubsauger ist hilfreich, wenn der Schmutz gleichmäßiger über das Bett verteilt wird. Wenn sich Schmutz unter dem Bett gestapelt hat, können Sie es vollständig abschrauben, alles entfernen, was sich möglicherweise gestapelt hat, und es später zurückbringen.

    Um das Bett zu entfernen, verwenden Sie einen Schraubendreher, um die vier Schrauben an jeder Ecke zu lösen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie Ihre Bauplatte nach dem Entfernen nivellieren müssen, da es bei einigen Materialien wie PLA schwierig sein kann, am Bett zu haften, wenn es nicht eben genug ist. Seien Sie außerdem vorsichtig, damit Sie das Bett nicht beschädigen

    Schritt 2: Tragen Sie Isopropylalkohol auf den Reiniger auf

    Gießen Sie den Isopropylalkohol auf das weiße Tuch

    Nehmen Sie ein fusselfreies Tuch und befeuchten Sie es mit Isopropylalkohol. Sie können dazu auch ein Wattestäbchen oder ein Taschentuch verwenden. Um mit der Reinigung zu beginnen, wischen Sie die gesamte Oberfläche der Bauplatte vorsichtig in kreisenden Bewegungen ab. Dadurch werden Restöle und/oder Fingerabdrücke entfernt und die Konstruktionsplattform ist bereit für Ihren nächsten Druck.

    Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie alle Rückstände mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Bauplatte vollständig trocken ist, bevor Sie den 3D-Drucker erneut verwenden. Auf der Oberfläche verbleibendes Wasser oder Alkohol kann dazu führen, dass das Filament nicht richtig haftet, was zu einer schlechten Druckqualität führt.

    Schritt 3: Mit Klebeband weiter reinigen

    Verwenden eines Abdeckbands zum Reinigen eines 3D-Druckerbetts

    Während des Druckvorgangs hinterlassen 3D-Drucker oft eine Spur von überschüssigem Material, dessen Entfernung schwierig sein kann, insbesondere in der erhitzten Bauplatte, die die Basis des gedruckten Objekts bildet. Selbst nach der Reinigung mit den beiden oben genannten Schritten kann das Entfernen der überschüssigen Materialien, die am 3D-Druckerbett befestigt sind, eine schwierige Aufgabe sein, und hier kommt jetzt das Abdeckband ins Spiel.

    Das Klebeband haftet an der Bauplatte und hilft dabei, verbleibende Materialreste anzuheben. Um das Klebeband zu verwenden, bringen Sie es einfach auf der Bauplatte an und ziehen Sie es dann ab. Mit etwas Geduld sollten Sie in der Lage sein, das gesamte überschüssige Material zu entfernen und Ihre Bauplatte sauber und bereit für den nächsten Druckauftrag zu hinterlassen.

    Schritt 4: Wischen Sie das Bett ab

    Nachdem Sie Ihr 3D-Druckerbett gereinigt haben, ist es wichtig, es mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Dies hilft dabei, alle Rückstände des Reinigungsprozesses zu entfernen.

    Wischen Sie das Bett mit einem trockenen Tuch ab, um den Aufbau statischer Elektrizität zu verhindern, die empfindliche elektronische Komponenten beschädigen kann. Es stellt auch sicher, dass die Oberfläche für den nächsten Druckauftrag ausreichend vorbereitet ist.

    Tipps zum Reinigen eines 3D-Druckerbetts

    Noch ein paar praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Druckerbett sauber zu halten:

    • Verwenden Sie Isopropylalkohol und ein fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von abrasiven Materialien wie Sandpapier, die die Konstruktionsoberfläche beschädigen können.
    • Wenn hartnäckige Rückstände vorhanden sind, die sich mit Alkohol und Klebeband nicht entfernen lassen, können Sie versuchen, die Bauplatte über Nacht in Aceton einzuweichen. Achten Sie jedoch darauf, den Bereich gut zu lüften, und achten Sie darauf, keine anderen Teile des Druckers zu beschädigen.
    • Spülen Sie das Bett mit Wasser ab und trocknen Sie es gründlich ab, bevor Sie erneut drucken.
    • Reinigen Sie das Bett regelmäßig. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Drucke immer richtig ausgegeben werden und dass Ihr Drucker länger hält.
    • Es ist auch wichtig, die Düse regelmäßig zu reinigen. Sie können dies mit einer Messingdrahtbürste oder einer Nadel tun, aber achten Sie darauf, die Düsenöffnung nicht zu beschädigen.
    • Verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine Bürste, um Schmutz oder Ablagerungen von der Bettoberfläche zu entfernen.
    • Sobald Sie das Bett gereinigt haben, ist es wichtig, eine dünne Schicht Klebstoff aufzutragen, bevor Sie etwas darauf drucken. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Drucke richtig haften.

    Erhalten Sie hochwertige Drucke mit einem sauberen Druckbett

    Die Reinigung eines 3D-Druckerbetts ist für optimale Druckergebnisse unerlässlich. Wenn das Bett nicht gereinigt wird, können die Drucke von geringerer Qualität sein oder Mängel aufweisen, und das Bett selbst kann mit der Zeit beschädigt werden, wenn es nicht richtig gereinigt wird. Wenn Sie die obigen Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Bauplatte sauber ist und Sie keinen fehlerhaften Druck aufgrund eines schmutzigen 3D-Druckerbetts haben.

    3d Drucken DIY
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleDie 3 schnellsten E-Bikes zum Verkauf im Jahr 2022
    Next Article Was ist HBOs 50 Jahre Premiere?
    soreon
    • Website

    Related Posts

    Welcher Mikrocontroller ist der richtige für Sie?

    November 8, 2022

    Rüsten Sie Ihren Raspberry Pi Zero 2 W mit einem Adapter auf einen Pi 3 oder 4 auf

    November 8, 2022

    11 Unglaublich DIY Weihnachtsgeschenke, die Ihre Familie und Freunde lieben werden

    November 7, 2022

    So reparieren Sie einen defekten Ladeanschluss an Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop

    November 6, 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login to your account below.

    Lost password?