Sie haben ein MacBook Air oder einen iMac, das sich nicht einschalten lässt oder vielleicht nicht über die Zeit hinaus bootet Apple Logo? Mach dir keine Sorgen. Es ist frustrierend, aber normalerweise reparabel.
Hier sind alle Schritte, die Sie benötigen, um Ihren Mac wieder zum Laufen zu bringen. Gehen Sie sie einfach der Reihe nach durch, es sei denn, Ihr Mac startet nach einem fehlgeschlagenen Betriebssystem-Update nicht mehr. Fahren Sie in diesem Fall direkt mit Schritt 8 fort.
Wo ist der Netzschalter auf einem MacBook?
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Mac einschalten.
Bei neueren MacBook-Modellen befindet sich der Netzschalter oben rechts auf der Tastatur. Es ist entweder ein unmarkiertes schwarzes Quadrat oder hat einen schwarzen Kreis darauf. Dies dient auch als Touch-ID-Sensor; Sie müssen nur kurz mit dem Finger darauf drücken, um Ihren Computer einzuschalten.
Bei einem älteren MacBook ist der Netzschalter ein deutlich gekennzeichneter physischer Knopf. Es befindet sich an derselben Stelle oben rechts auf der Tastatur neben den Funktionstasten.
Sie finden den kreisförmigen Netzschalter auf einem iMac um die hintere, untere linke Ecke (wenn Sie Ihren Computer von vorne betrachten). Auf einem Mac Mini und Mac Studio befindet sich der Netzschalter in der hinteren rechten Ecke.
1. Überprüfen Sie, ob der Mac Strom hat
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Mac über eine Stromquelle verfügt. Ja, es ist albern und offensichtlich, aber jeder, der technischen Support geleistet hat, weiß, dass man zuerst die offensichtlichen Korrekturen aus dem Weg räumen muss. Wenn Ihr MacBook also im Akkubetrieb nicht startet, schließen Sie es an. Der Akku ist möglicherweise vollständig entladen oder weist eine Fehlfunktion auf.
Wenn sich Ihr MacBook bei angeschlossenem Netzteil nicht aufladen oder einschalten lässt, vergewissern Sie sich, dass es richtig angeschlossen und in keiner Weise beschädigt ist. Probieren Sie ein anderes Netzkabel aus, falls Sie eines zur Hand haben. Überprüfen Sie auch, ob der Anschluss sauber ist. Staubansammlungen können sowohl USB-C-Anschlüsse als auch MagSafe-Ladegeräte stören.
Und wenn Sie schon dabei sind, überprüfen Sie auch Ihre externe Hardware. Trennen Sie alle Peripheriegeräte wie Drucker oder Grafiktabletts, da diese manchmal die Ursache sein können. Wenn Sie einen Mac Mini oder Mac Studio haben, vergewissern Sie sich, dass der Monitor richtig angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
2. Führen Sie einen Power Cycle durch
Der nächste Schritt besteht darin, einen Leistungszyklus auszuführen. Dadurch wird der Mac vollständig von allen Stromquellen getrennt und Sie können ihn von Grund auf neu starten.
- Auf einem neueren MacBook, einschließlich der Apple Silikonmodellen, trennen Sie das Netzkabel und halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt.
- Trennen Sie bei einem älteren MacBook das Netzkabel und entfernen Sie den Akku für mindestens 10 Sekunden.
- Wenn Sie einen Desktop-Mac verwenden, ziehen Sie das Netzkabel für mindestens 10 Sekunden ab.
Schließen Sie nun die Stromversorgung wieder an und versuchen Sie, Ihren Mac neu zu starten. Dieser Schritt kann ausreichen, um es wieder zum Leben zu erwecken.
Das Gedrückthalten des Netzschalters auf diese Weise entspricht dem Drücken einer „Reset“-Taste oder dem Ziehen des Steckers. Es funktioniert auf Telefonen, E-Book-Readern und so ziemlich jedem anderen Gerät, bei dem Sie den Akku nicht entfernen können. Es ist also ein guter Tipp, den Sie sich merken sollten.
3. Booten Sie in den abgesicherten Modus
Wenn Ihr MacBook nicht startet, versuchen Sie sich daran zu erinnern, was Sie beim letzten Mal gemacht haben, als es funktionierte. Haben Sie Apps installiert, mit Schriftarten herumgespielt oder das System optimiert?
Wenn Ihr Mac beim Einschalten Lebenszeichen zeigt – wenn er angezeigt wird, aber nicht über das hinausgeht Apple Logo oder Anmeldebildschirm, zum Beispiel – dann kann das Booten im abgesicherten Modus Ihnen helfen, das Problem zu beheben.
- Auf einem Mac mit Apple Silicon, schalten Sie es aus und halten Sie dann den Netzschalter gedrückt, bis der Bildschirm Startoptionen angezeigt wird. Wählen Sie nun Ihr Hauptlaufwerk aus, drücken Sie die Wechsel drücken und auswählen Fahren Sie im abgesicherten Modus fort.
- Drücken Sie bei älteren Macs den Netzschalter und halten Sie sofort die gedrückt Wechsel Schlüssel. Halten Sie es gedrückt, bis Sie den Anmeldebildschirm erreichen, und fahren Sie dann wie gewohnt fort.
Der abgesicherte Modus führt eine Reihe von Diagnosetests durch und startet dann eine abgespeckte Version von macOS. Dadurch werden Ihre Start-Apps, benutzerdefinierten Schriftarten, zusätzlichen Hardwarefunktionen oder alles andere, was über die Grundlagen hinausgeht, nicht geladen.
Wenn Ihr Mac erfolgreich im abgesicherten Modus gestartet wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass externe Faktoren Ihr Problem verursachen. Sie können jetzt damit beginnen, alle neuen Apps zu deinstallieren, Startelemente zu deaktivieren, Hardware zu entfernen oder andere kürzlich vorgenommene Änderungen rückgängig zu machen, die möglicherweise der Übeltäter sind.
4. SMC zurücksetzen
Der System Management Controller (SMC) steuert eine Vielzahl grundlegender Mac-Funktionen. Es kümmert sich um alles, von der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur über das Batteriemanagement bis hin zu dem, was passiert, wenn Sie den Netzschalter drücken.
Das Zurücksetzen der SMC ist eine gute Allheillösung für viele Probleme, auch wenn Ihr MacBook nicht startet oder nicht aufwacht, wenn Sie den Deckel öffnen. Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun, je nachdem, welches Mac-Modell Sie haben. Sie müssen die SMC überhaupt nicht zurücksetzen, wenn Sie einen Mac haben, der verwendet Apple Silizium.
Desktop-Intel-Macs
- Ziehen Sie das Netzkabel ab und warten Sie 15 Sekunden.
- Stecken Sie das Kabel wieder ein und warten Sie weitere fünf Sekunden.
- Starten Sie Ihren Mac neu.
2018 MacBook Pro und MacBooks mit dem T2 Security Chip
- Rechts gedrückt halten Wechsel Schlüssel, links Möglichkeit Schlüssel (Alt) und links Kontrolle Taste für sieben Sekunden.
- Während Sie diese Tasten gedrückt halten, halten Sie den Netzschalter weitere sieben Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los, warten Sie einige Sekunden und starten Sie dann neu.
Intel MacBooks ohne austauschbare Batterien
- Links gedrückt halten Wechsel, Möglichkeit (Alt), und Kontrolle Tasten sowie die Ein-/Aus-Taste (oder Touch-ID-Taste) für 10 Sekunden gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los und starten Sie Ihren Computer neu.
Ältere MacBooks mit austauschbarem Akku
- Entfernen Sie die Batterie.
- Halten Sie den Netzschalter fünf Sekunden lang gedrückt.
- Schließen Sie den Akku wieder an und starten Sie das MacBook neu.
5. NVRAM oder PRAM zurücksetzen
NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory) ist ein spezieller Abschnitt des Speichers, der bestimmte Einstellungen speichert, auf die ein Mac schnell zugreifen muss. Obwohl Probleme damit wahrscheinlich nicht dazu führen, dass Ihr Computer nicht mehr bootfähig ist, schadet ein vorsorgliches Zurücksetzen nicht.
Auch hier müssen Sie dies nicht auf einem Mac mit tun Apple Silizium.
Beachten Sie, dass ältere Macs PRAM (Perimeter-RAM) anstelle von NVRAM verwendeten. Der Vorgang zum Zurücksetzen ist derselbe:
- Drücken Sie die Einschalttaste und halten Sie dann sofort die gedrückt Möglichkeit (Alt), Befehl, Pund R Schlüssel.
- Halten Sie die Tasten etwa 20 Sekunden lang gedrückt, auch wenn Ihr Mac neu zu starten scheint.
- Wenn Ihr Mac einen Startton abspielt, lassen Sie die Tasten los, nachdem Sie den Ton zum zweiten Mal gehört haben.
- Wenn Ihr Mac über den T2-Chip verfügt, lassen Sie die Tasten danach los Apple Logo verschwindet zum zweiten Mal.
Wenn Ihr Mac neu gestartet wurde, werden Sie feststellen, dass einige grundlegende Einstellungen wie die Zeitzone oder die Lautstärke möglicherweise angepasst werden müssen.
6. Laufen Apple Diagnose
Hoffentlich läuft Ihr Mac inzwischen wieder. Wenn nicht, können Sie mithilfe von nach Hardwareproblemen suchen Apple Diagnosetool. Dies sucht nach Problemen und schlägt dann entweder Korrekturen vor oder zeigt Ihre Support-Optionen an.
- Trennen Sie alle unnötigen externen Geräte, wie z. B. einen Drucker. Sie können Tastatur, Maus und Monitor bei Bedarf angeschlossen lassen.
- Drücke den Power Knopf.
- Halten Sie die gedrückt D Schlüssel. Halten Sie sie gedrückt, bis Sie einen Bildschirm sehen, der Sie auffordert, Ihre Sprache auszuwählen.
- Wählen Sie dann eine Sprache aus Apple Diagnostics beginnt mit der Ausführung seiner Tests. Diese dauern einige Minuten.
Wenn Sie fertig sind, sehen Sie die Ergebnisse des Tests. Einige schlagen schnelle Lösungen vor und geben Ihnen dann die Möglichkeit, den Test erneut auszuführen. Andere generieren Referenzcodes, die Sie im nachschlagen können Apple Diagnoseseite. Es zeigt auch Ihre Mac-Supportoptionen an. Wenn es keine Probleme gibt, liegt der Fehler wahrscheinlich nicht bei Ihrer Hardware.
Auf Macs, die vor Juni 2013 veröffentlicht wurden, erhalten Sie die Apple Hardware-Test stattdessen. Sie aktivieren es auf die gleiche Weise, und das Prinzip ist dasselbe. Wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken Sie dann auf Prüfen beginnen.
Alle Macs haben eine spezielle Wiederherstellungspartition auf der Festplatte. Dies startet unabhängig vom vollständigen macOS und gibt Ihnen Zugriff auf eine Reihe von Tools zum Reparieren Ihres Computers.
So booten Sie in die Wiederherstellung:
- Drücke den Power Knopf.
- Halten Sie die gedrückt Befehl und R Schlüssel.
- Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie das sehen Apple Logo.
- Wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist, sehen Sie eine neue macOS-Dienstprogramme Speisekarte.
Der erste Versuch ist Festplattendienstprogramm. Dies ist eine Version desselben Tools, das in macOS verfügbar ist und es Ihnen ermöglicht, Ihre Festplatte oder SSD zu scannen und zu reparieren. Wählen Sie das Laufwerk aus und klicken Sie auf Erste Hilfe um den Reparaturvorgang zu starten.
Es gibt ein paar weitere Tools, die über verfügbar sind Dienstprogramme Speisekarte. Dazu gehört das Terminal für fortgeschrittene Benutzer.
8. Installieren Sie macOS im Wiederherstellungsmodus neu
Wenn Sie so weit gekommen sind, liegt Ihr Problem wahrscheinlich weder an der Hardware noch an einer einfachen Softwarekorrektur. Die beste Lösung ist jetzt, ein Time Machine-Backup wiederherzustellen oder macOS komplett neu zu installieren.
Sie können dies über die Wiederherstellung tun. Beginnen Sie, indem Sie den Netzschalter drücken und die Taste gedrückt halten Befehl und R Schlüssel.
Wenn Sie ein aktuelles Time Machine-Backup haben, können Sie dieses wiederherstellen, um zu sehen, ob es Ihr Problem löst. Wenn nicht, wählen Sie macOS neu installieren aus dem Menü.
Wenn Sie sich für die Neuinstallation von macOS entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Festplatte als Teil des Vorgangs zu formatieren. Wählen Sie dies nicht aus, wenn Sie einfach Ihre Installation reparieren möchten – es ist kein Problem, macOS über sich selbst neu zu installieren.
Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, da das Tool das Betriebssystem von Grund auf herunterlädt. Wenn Sie dies nicht erreichen können, müssen Sie Ihren Mac möglicherweise von einem USB-Laufwerk booten.
Suchen Sie auf Ihrem Mac nach anderen Warnzeichen
Alle Macs, ob ein High-End MacBook Pro oder ein älterer iMac, haben einen hervorragenden Ruf für Zuverlässigkeit. Aber sie können immer noch auf Probleme stoßen.
Obwohl es oft relativ einfach ist, einen Mac zu reparieren, der sich nicht einschaltet, ist es am besten, nach Warnzeichen zu suchen und Probleme zu beheben, bevor sie auftreten.