Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram Vimeo
    SoreON DE
    Subscribe Login
    SoreON DE
    Home»Internet»So setzen und verfolgen Sie Ihre Ziele mit Notion
    Internet

    So setzen und verfolgen Sie Ihre Ziele mit Notion

    soreonBy soreonAugust 16, 2022No Comments7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein Schlüsselelement, um an Ihren Zielen festzuhalten, ist sicherzustellen, dass Sie sie messen und verfolgen. Sie müssen zwar nicht zu detailliert sein, aber alles aufzuschreiben hilft – und Sie benötigen keine kostenpflichtige App oder ausgefallene Software, um alles zu organisieren.

    In diesem Artikel führen wir Sie durch das Festlegen und Verfolgen Ihrer Ziele in Notion, damit Sie den Überblick behalten.

    So setzen Sie Ziele in Notion mit einer Board-Datenbank

    Wenn Sie viele Ziele haben oder dafür Umrisse erstellen möchten, können Sie diese aufschreiben und in einer Board-Datenbank verwalten. Erstellen Sie dazu eine Zielseite in Vorstellung durch die Auswahl Neue Seite in der unteren linken Ecke und benennen Sie es entsprechend.

    Screenshot einer leeren Seite in einer Projektmanagement-Software

    Als nächstes drücken Sie den Schrägstrich, um die Befehle aufzurufen und auszuwählen Board-Datenbank – Inline. Jetzt haben Sie ein Layout im Kanban-Stil mit Karten, die Sie zwischen den Status verschieben können.

    Die Standardstatus funktionieren dafür, aber Sie können ihnen einen beliebigen Titel geben. Werden Sie kreativ und haben Sie Spaß, denn es wird das Ausfüllen Ihres Ziel-Trackers später intrinsischer machen.

    Screenshot eines Menüs einer Projektmanagement-Seite mit Elementoptionen

    Benennen Sie die Karten nach den Zielen, die Sie erreichen möchten, und fügen Sie ein Titelbild hinzu, wenn Sie möchten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Titelbild auf Ihrem Board angezeigt wird, gehen Sie zu den Auslassungspunkten oben im Block und wählen Sie aus Eigenschaftenund einstellen Kartenansicht zu Seitenumschlag.

    Screenshot einer Projektmanagement-Software mit Menüoptionen zum Ausblenden oder Anzeigen von Elementen

    Jetzt können Sie Ihre Ziele nach ihrem Status ordnen. Wenn Sie die Option Kein Status ausblenden möchten, klicken Sie auf die Auslassungspunkte darüber und wählen Sie sie aus ausblenden. Jetzt kommt Ihr Board optisch zusammen, aber Sie müssen Ihre Ziele erweitern.

    Screenshot einer Tabelle mit Bildern in Spalten

    So setzen Sie Ziele in Begriffskarten

    Setzen Sie sich innerhalb jeder Karte Ziele. Das Setzen klarer Ziele wird Ihnen helfen, Ihre Ziele auf die nächste Stufe zu heben, da sie das Wie ausmachen und spezifischer sind.

    Anstatt beispielsweise einfach Programmieren lernen zu wollen, sollten Sie sich ein Zeichen setzen, um zu wissen, wann Sie es erreicht haben und was Sie tun müssen, um darauf hinzuarbeiten. Ihre Ziellinie in diesem Beispiel könnte die Entwicklung einer einfachen, funktionierenden Website sein.

    Indem Sie den Dingen, die Sie erreichen möchten, einen Zeitplan hinzufügen, können Sie außerdem ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen, aber sicher sein, dass es realistisch ist. Zu lang riskieren Sie, es herauszuziehen, und zu kurz, Sie können unerwünschten Druck hinzufügen.

    Machen Sie sich bei der Festlegung Ihrer Ziele Notizen zu allem, was damit zusammenhängt, z. B. Ressourcen, Ideen, Gedanken, Fortschritte und alles andere, was hilfreich sein könnte.

    Screenshot einer geöffneten Karte in einer Projektmanagement-App mit Titelbild und Text

    Sie sollten auch bedenken, dass die Arbeit an Ihren Zielen Ihrem Tag neue Gewohnheiten hinzufügt, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Überladen Sie sich nicht, indem Sie zu viele auf einmal übernehmen.

    So setzen Sie Ziele in Notion mit einer einfachen Toggle-Liste

    Wenn Sie nicht so ehrgeizig sind – oder ein Fan von Minimalismus sind – können Sie sie, anstatt eine Board-Datenbank aufzurufen, in eine Toggle-Liste schreiben. Auf diese Weise können Sie sich einen schnellen, punktuellen Überblick über Ihre Ziele verschaffen, behalten aber dennoch die Möglichkeit, Einzelheiten und Notizen zu notieren.

    Dazu die Befehle mit einem Schrägstrich nach oben ziehen und auswählen Liste umschalten. Sie können Ihre Ziele wie jedes andere Bullet-Point-Tool aufschreiben und dann auf die Pfeile klicken, um den Umschalter zu erweitern und hineinzuschreiben.

    Screenshot einer Punktformliste mit Umschaltoptionen

    Sie können auch andere Blöcke in diesen Bereich ziehen, wenn Sie ein Bild, eine Überschrift, eine Trennlinie, Datumslesezeichen und alles andere hinzufügen möchten, was Ihnen auf Ihrer Reise helfen könnte.

    Einige Layoutvorschläge hier sind eine einfache Liste, die sich über die Breite der Seite erstreckt, oder Sie können Ihre Listen in separaten Spalten anordnen, damit sie weniger Platz einnehmen. Sie können auch Farben und Emojis hinzufügen, um Ihre Seite nach Ihren Wünschen zu organisieren und zu dekorieren.

    Screenshot einer in drei Spalten angeordneten Punktformliste mit Toggle-Fähigkeit

    So verfolgen Sie Ihre Ziele in Notion mit einer Tabellendatenbank

    Wenn Sie Ihre Ziele für jedes Ziel festlegen, denken Sie darüber nach, wie Sie Ihren Fortschritt messen können. Zum Beispiel würde das Gehen nach Mordor in Meilen gemessen, aber nicht alle auf einmal. Vielleicht möchten Sie diese Reise angehen, indem Sie jeden Tag drei Meilen zurücklegen, bis Sie 1.779 erreicht haben.

    Für die Zielverfolgung ist jedoch keine offizielle Maßeinheit wie Entfernung, Zeit oder Gewicht erforderlich. Sie können das Lesen eines Buches in Kapiteln oder einer Reihe in Bänden messen. Etwas Neues zu lernen, könnte in Lektionen oder Meilensteinen gemessen werden.

    Ganz gleich, welches Ziel Sie verfolgen, wenn Sie eine Möglichkeit finden, Ihren Fortschritt zu messen, können Sie bestimmen, wie viel und wie oft Sie Ihr Ziel erreichen müssen, um es innerhalb Ihres Zeitrahmens zu erreichen. Mit diesen Informationen können Sie einen Tracker in Notion erstellen.

    Rufen Sie unter Ihrer Zieltafel die Befehle auf und wählen Sie aus Tabellendatenbank – Inline. Fügen Sie in der Spalte ganz links die Wochentage hinzu.

    Screenshot einer Tabelle mit Kontrollkästchen, die in einer Projektmanagement-Software erstellt wurde

    Fügen Sie nun eine Checkbox-Spalte für jedes Ihrer Ziele in dieser Woche hinzu. Wenn Sie sie vervollständigen, kreuzen Sie sie an. Es stehen zahlreiche Datenbankeigenschaften zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Tabelle anpassen können, wenn Sie mehr Kontext zum Verfolgen Ihrer Ziele hinzufügen möchten.

    Um etwas Spaß hinzuzufügen, stellen Sie sich Ihren Ziel-Tracker ähnlich wie einen Fortschrittsbalken in Ihrem Lieblingsvideospiel vor. Wenn Sie es füllen, steigen Sie auf. Oder Sie könnten es spielen, indem Sie versuchen, Ihren Streak nicht zu brechen.

    Sobald es ausgefüllt ist, greifen Sie auf Ihren Fortschritt zu und sehen Sie, ob Sie Anpassungen an Ihrem Ziel vornehmen müssen. Von dort aus können Sie alle Kontrollkästchen deaktivieren und dieselbe Tabelle wiederverwenden.

    Wenn Sie später darauf zurückgreifen möchten, können Sie eine Archivseite für Ihre Tracker erstellen, sodass Sie sie dorthin verschieben und jede Woche einen neuen Tracker starten können. Es ist ähnlich wie der Beginn einer neuen Woche bei der Verwendung Google Kalender zum Erstellen von Zielen.

    Als nächstes kommt der Moment des Sieges, in dem Sie diese Zielkarte austauschen können Vollständig, und stellen Sie Ihre nächste ein. Wenn Sie Ihre Ziele wirklich übertreffen und etwas Platz schaffen möchten, können Sie eine Archivseite für Ihre Erfolge erstellen und sie dort auf ein Board verschieben.

    Verwenden Sie Vorlagen, um mit Ihren Zielen in Notion zu beginnen

    Wenn Sie neu bei Notion sind oder einfach so schnell wie möglich loslegen möchten, finden Sie einige Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Um eine zu verwenden, wählen Sie die aus Vorlagen Option in der unteren linken Ecke. Dort finden Sie Folgendes:

    • Gewohnheits-Tracker—eine Tabellendatenbank mit Checklisten
    • Ziele– eine Board-Datenbank, mit der Sie Ihre Ziele verfolgen können
    • Unternehmensziele– eine arbeitsbasierte Tabellendatenbank, die Sie verwenden können, um mit Kollegen an Zielen zusammenzuarbeiten oder Ihre eigenen im Auge zu behalten

    Sobald Sie die Vorlage ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, müssen Sie nur noch Ihre Ziele festlegen und Ihren Tracker mithilfe der Datenbankeigenschaften von Notion anpassen.

    Tipps zum Verfolgen Ihrer Ziele in Notion

    Ähnlich wie überall dort, wo Sie Ihre Ziele verfolgen, möchten Sie sicherstellen, dass Sie einen sauberen, aufgeräumten Raum haben. Sie können Ihre Zielseiten übersichtlich halten, indem Sie:

    • Nur aktuelle Ziele verfolgen
    • Setzen Sie sich nicht zu viele Ziele auf einmal – das hilft Ihnen auch, Burnout zu vermeiden
    • Verschieben abgeschlossener Tracker und Ziele in ein Archiv oder eine Erfolgsseite in Notion
    • Nur relevante Datenbankeigenschaften hinzufügen und beibehalten
    • Bewerten Sie, was sich auf Ihrer Seite befindet, und stellen Sie sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist und wo es sein muss

    Setzen Sie Ihre Ziele mit Notion in Gang

    Jetzt, da Sie den Rahmen haben, ist es an der Zeit, Ihre Ziele in Angriff zu nehmen. Dank Notion haben Sie einen hervorragenden Ort, um sie festzulegen, zu verfolgen, darauf zuzugreifen und sie als abgeschlossen zu markieren.

    Neben der Zielverfolgung ist Notion eines der besten verfügbaren Produktivitätstools, wenn Sie versuchen, Aufschub zu verhindern oder den Überblick über die Arbeit oder das Lernen zu behalten. Vielleicht möchten Sie sich ansehen, was einige der anderen Blöcke, Layouts und Datenbanken zu bieten haben.

    Internet Online-Tools Persönliches Wachstum Produktivität Vorstellung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleWas ist ein Router und wie benutzt man ihn: Die häufig gestellten Fragen für Anfänger
    Next Article 8 Gründe, warum Manjaro die beste Arch-basierte Distribution ist
    soreon
    • Website

    Related Posts

    10 Möglichkeiten, die Geschwindigkeit Ihres WLAN-Routers zu verbessern

    November 17, 2022

    Die 15 Besten Google Chrome-Erweiterungen für die Registerkartenverwaltung

    November 15, 2022

    Kostenlose vs. kostenpflichtige Antivirensoftware: Welche sollten Sie wählen?

    November 15, 2022

    So erstellen Sie einen Online-Lebenslauf in Notion

    November 15, 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login to your account below.

    Lost password?