Wenn wir uns Fotobearbeitungssoftware ansehen, ist es schwierig, gegen die Nutzung der Adobe-Dienste zu argumentieren. Seit seiner Einführung ist Photoshop eine tragende Säule in der Fotobranche. Inzwischen ist Lightroom die Anlaufstelle für Bastler und Profis gleichermaßen.
Photoshop und Lightroom sind zwei sehr unterschiedliche Tools, die unterschiedliche Dinge bieten. Wie Sie die Tools auf mehreren Geräten verwenden können, ist ebenfalls unterschiedlich, und die Lernkurve ist nicht dieselbe.
Dieser Artikel vergleicht Photoshop und Lightroom, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen.
Preisgestaltung
Adobe Lightroom und Photoshop sind beide Teil des Fotografie-Plans, der eines der vielen Creative Cloud-Abonnements ist, die Sie erwerben können. Sie können den 20-GB-Fotografieplan für 9,99 $ pro Monat kaufen; Der 1-TB-Plan kostet 19,99 $ pro Monat.
Sie können Photoshop und Lightroom auch als eigenständige Apps erhalten. Photoshop kostet 19,99 $ pro Monat, während ein 1-TB-Lightroom-Plan 9,99 $ pro Monat kostet.
Leider können Sie diese Apps nicht mit einem einmaligen Kauf erhalten – was ein großer Nachteil ist. Sie können jedoch jedes Jahr ein wenig Geld sparen, wenn Sie ein Jahresabonnement anstelle eines monatlichen erwerben. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach 14 Tagen nicht mehr kündigen können.
So ändern Sie Ihren Adobe Creative Cloud-Abonnementplan.
Grundlegende Bildbearbeitung
Mit Lightroom und Photoshop können Sie mit minimalem Aufwand zuschneiden. Und während Sie frei zuschneiden können, können Sie auch beide Apps verwenden, um die Größe basierend auf bestimmten Abmessungen zu ändern.
Wenn Sie Photoshop verwenden, können Sie mehrere einfache Bearbeitungen an Ihrem Bild vornehmen. Sie können beispielsweise den Farbton und die Sättigung anpassen, indem Sie auf gehen Bild > Anpassungen > Farbton/Sättigung. Darüber hinaus können Sie Auto-Farbe anwenden – und dasselbe für Tonung und Kontrast tun.
Andere nützliche grundlegende Anpassungswerkzeuge, die Sie in Photoshop verwenden können, sind:
- Belichtung
- Lebendigkeit
- Anpassen von Schatten und Lichtern
Lightroom hat auch mehrere praktische Werkzeuge für die grundlegende Bildbearbeitung. Sie können die Glanzlichter und den Kontrast in Ihren Fotos ganz einfach anpassen, und auch der Weißabgleich ist einfach zu ändern. Darüber hinaus können Sie Ihren Bildern Kameraprofile hinzufügen.
Lightroom ist wohl einfacher für schnelle Änderungen zu verwenden. Andere Dinge, die Sie in Ihrem Bild anpassen können, sind:
- Objektivkorrekturen aktivieren
- Chromatische Aberration entfernen
- Bearbeitung nach individuellen Farben
Erweiterte Fotobearbeitung
Natürlich benötigen Sie manchmal ein Fotobearbeitungstool, das tiefer geht. Und wenn Sie danach suchen, bieten Photoshop und Lightroom eine Vielzahl von Funktionen.
In Photoshop können Sie die verwenden Ausweichen Werkzeug, um bestimmte Teile Ihres Fotos aufzuhellen. Darüber hinaus können Sie Teile Ihres Bildes mit frei entfernen Lasso Besonderheit. Und wenn Sie die Farben für Ihr Bild ändern möchten, können Sie verschiedene Lookups verwenden, um einen bestimmten Stil zu finden, den Sie anstreben.
Auch hier sollten wir Lightroom nicht außer Acht lassen. Innerhalb der App können Sie Ihre Primärfarben anpassen, um den Farbton und die Sättigung in bestimmten Teilen Ihres Bildes zu ändern. Darüber hinaus können Sie die Maskierungswerkzeuge der App verwenden, um die Helligkeit, Klarheit usw. in bestimmten Bereichen zu bearbeiten.
Sowohl Lightroom als auch Photoshop verfügen über Werkzeuge, mit denen Sie unerwünschte Elemente in Ihren Bildern entfernen können, z. B. Mülleimer und Lampen.
Benutzeroberfläche
Lightroom und Photoshop wurden beide dafür kritisiert, dass sie komplizierte Benutzeroberflächen haben. Adobe hat sich jedoch viel Mühe gegeben, beide Apps einfacher zu navigieren und ästhetisch ansprechender zu gestalten.
In Photoshop sehen Sie die meisten Werkzeuge, die Sie beim Bearbeiten verwenden, in der Symbolleiste auf der linken Seite. Um mehr zu finden, können Sie zur Leiste oben gehen und die erforderlichen Dropdown-Menüs erweitern. Auf der rechten Seite sehen Sie Dinge wie Ihre Bildebenen und Bibliotheken.
In der Zwischenzeit ist Lightroom ein wenig anders. Die meisten Tools, die Sie verwenden, werden auf der rechten Seite der App angezeigt. Auf der linken Seite sehen Sie Voreinstellungen, die Sie verwenden können, sowie das Bild, das Sie in einem kleineren Fenster bearbeiten. Andere Bilder in Ihrer Bibliothek werden unten auf Ihrem Bildschirm angezeigt, und Sie können diese Funktion ausblenden, wenn Sie möchten.
Exportieren von Fähigkeiten
Das Bearbeiten Ihrer Fotos ist gut und schön, aber Sie sollten sicherstellen, dass es einfach ist, Ihre Arbeit zu exportieren, wenn Sie fertig sind. Beim Exportieren von Fotos unterscheiden sich Lightroom und Photoshop ein wenig.
Mit Lightroom können Sie den Dateityp anpassen und die gewünschte Qualität für Ihr exportiertes Bild bestimmen. Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass es druckfertig ist, wenn Sie dies wünschen.
Photoshop hat nicht so viele umfangreiche Exportfunktionen für Fotos. Sie können zwischen JPG, PNG und GIF wählen – und Sie können auch die Breite und Höhe ändern. Wir müssen jedoch sagen, dass wir die Exportoptionen von Lightroom bevorzugen.
Geräteübergreifende Nutzung
Lightroom und Photoshop unterscheiden sich erheblich in den Geräten, auf denen Sie sie verwenden können. Um die vollständige Photoshop-App verwenden zu können, benötigen Sie einen Computer. Photoshop Express ist eine hervorragende mobile App für die schnelle Bearbeitung unterwegs, aber nicht so umfangreich wie die Desktop-Version.
Wo Sie Lightroom verwenden können, hängt von der gewählten Version ab. Lightroom Classic ist nur auf Ihrem Computer verfügbar, aber Sie können die Lightroom CC-App auf Ihrem Smartphone und Tablet verwenden (es gibt auch eine Desktop-Version). In Lightroom CC können Sie RAW-Dateien mit den meisten Tools bearbeiten, die Sie auch auf dem Computer verwenden würden.
Sehen Sie sich diesen ausführlichen Vergleich von Lightroom CC und Classic an.
Lernkurve
Wenn Sie eine neue Fotobearbeitungs-App verwenden, haben Sie in den Anfangsphasen immer eine Lernkurve. Aber im Idealfall kommst du so schnell wie möglich darüber hinweg.
Da Photoshop so fortschrittlich ist, kann es eine Weile dauern, bis Sie lernen, wie man die Plattform verwendet. Sogar einfache Dinge wie zum Beispiel Ebenen können sich ein wenig komplex anfühlen, wenn Sie sie noch nie verwendet haben.
Lightroom Classic kann auch ein schwierig zu erlernendes Werkzeug sein, aber es ist ziemlich einfach. Die meisten Funktionen sind optimierter, und Sie können Lightroom CC immer verwenden, um sich in Ihren Anfangsphasen an Dinge zu gewöhnen.
Bearbeiten von anderen Dingen als Fotos
Während Sie Lightroom und Photoshop wahrscheinlich hauptsächlich für die Fotobearbeitung verwenden werden, ist es auch nützlich zu wissen, was Sie sonst noch tun können. In Lightroom können Sie auch Grafiken bearbeiten – allerdings sind Ihre Möglichkeiten in dieser Hinsicht recht begrenzt.
Mit Photoshop können Sie alle Arten von Medien bearbeiten. Auf der Plattform können Sie Videoprojekte zusammen mit Grafiken und Zeichnungen erstellen. Für all dies bietet die App eine breite Palette von Tools zur Auswahl.
Photoshop, Lightroom oder beides?
Lightroom und Photoshop dienen beide unterschiedlichen Zwecken, aber zu wissen, wie man beide verwendet, ist eine kluge Idee. Keines ist unbedingt besser als das andere, und viele Fotografen verwenden die beiden an der einen oder anderen Stelle.
Jetzt, da Sie das Ende dieses Leitfadens erreicht haben, sollten Sie besser verstehen, wann Sie welche Plattformen verwenden würden. Unser Tipp: Kaufen Sie den Photography Plan und laden Sie beides auf Ihren Computer herunter!