Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram Vimeo
    SoreON DE
    Subscribe Login
    SoreON DE
    Home»Technology Explained»6 Gründe, warum Sie selbst mit einem HDR-bewerteten Monitor kein echtes HDR genießen
    Technology Explained

    6 Gründe, warum Sie selbst mit einem HDR-bewerteten Monitor kein echtes HDR genießen

    soreonBy soreonSeptember 11, 2022No Comments7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    HDR10 ist ein kostenloser Standard, der Hersteller dazu anregt, HDR-fähige Displays zu produzieren, die vom wachsenden Trend von HDR-Bildschirmen profitieren können. Dies wiederum ermutigt beliebte Streaming-Sites, Spieleentwickler und kleinere Content-Ersteller, mehr HDR-Inhalte zu erstellen.

    HDR verspricht einen größeren Farbumfang, hellere Bilder und mehr als eine Milliarde Farben, was zu lebendigeren und farbgenaueren Bildern führt.

    Viele Menschen kommen jedoch selbst mit ihrem neu gekauften Display nicht in den Genuss von echtem HDR. Hier sind also sechs Gründe, warum Sie selbst mit einem HDR-bewerteten Monitor kein echtes HDR genießen.

    1. Sie verwenden nicht das richtige ICC-Profil

    Kalibrieren des Monitors mit Spyder
    Bildnachweis:Friedrich Haag/Wikimedia Commons

    Das Herausfinden der besten OSD-Einstellung (On Screen Display) kann Wunder für Ihren Monitor bewirken. Die OSD-Einstellungen können jedoch nur begrenzt dazu beitragen, die Genauigkeit Ihres Displays richtig zu kalibrieren.

    Um die Anzeige Ihres Monitors besser zu kalibrieren, können Sie ein sogenanntes ICC-Profil (International Color Consortium) oder ICM-Profil (Image Color Matching) verwenden. Diese Profile können über die Farbmanagementsysteme von verwendet werden Windows und macOS.

    Obwohl Sie Ihren Monitor über das Farbmanagementsystem und verschiedene Online-Farbkalibrierungstools manuell kalibrieren können, ist es schwierig, genaue Ergebnisse zu erzielen, da Sie ein unkalibriertes Display sehen werden.

    Gut, dass namhafte Hersteller ICC-Profile für ihre Monitore anbieten. Diese Profile finden Sie auf der mit Ihrem Monitor gelieferten CD oder als QR-Code auf der Verpackung oder im Handbuch. Wenn Sie keine CD oder keinen QR-Code zum Scannen finden, können Sie online nach der richtigen Farbkalibrierung suchen.

    Obwohl Hersteller-ICC-Profile Ihre erste Option sein sollten, funktionieren manchmal sogar Monitore mit derselben Modellnummer unterschiedlich. Um sicherzustellen, dass Sie das beste ICC-Profil erhalten, sollten Sie auch ICC-Profile von Drittanbietern ausprobieren, die von anderen Personen erstellt wurden. Zwei der beliebtesten Seiten, um nach ICC-Profilen zu suchen, sind RTINGS und TFTCentral.

    ICC-Profile sind großartige Tools zum Einrichten Ihres Monitors, wenn Sie nicht über die Hardware oder das Wissen verfügen, um einen Monitor richtig zu kalibrieren. Sie sind im Grunde Voreinstellungen, die von einem bereits kalibrierten Monitor kopiert wurden, die Sie mit Ihrem speziellen Monitor verwenden können. Wenn Sie also noch nie ein ICC-Profil verwendet haben, möchten Sie jetzt vielleicht ein paar davon ausprobieren.

    2. Ihr Monitor ist nicht fähig

    Retro-CRT-Monitor

    Nicht alle HDR-Monitore haben die gleichen Fähigkeiten. Ein richtiger HDR-Monitor hat eine Spitzenhelligkeit von 400–4000 cd/m², eine Farbtiefe von 10–12 Bit und unterstützt den rec 2020-Farbraum. Der Unterschied zwischen den unteren und den oberen Enden von HDR-Monitoren ist enorm, und das berücksichtigt nicht einmal die LED-Technologie, die Auflösung und andere Variablen.

    Da in der Werbung ständig HDR-Technologie der Spitzenklasse gezeigt wird, könnten Sie enttäuscht sein, wenn Sie ein preisgünstiges HDR-Panel kaufen. Solange es jedoch die Mindestspezifikationen von HDR erfüllt, finden Sie deutlich bessere Bilder als bei einem normalen SDR-Monitor (Standard Dynamic Range).

    Das eigentliche Problem ist, wenn Ihr Monitor nicht einmal die HDR-Mindestspezifikationen erfüllt, was bei billigeren Monitoren üblich ist. Die Menschen müssen sich darüber im Klaren sein, dass Unternehmen das HDR-Logo auf ihre Produkte kleben können, solange ihr Monitor irgendwie die Verwendung der HDR-Technologie mit ihrem Produkt integrieren kann.

    Daraus ergeben sich Spezifikationen wie „HDR Ready“ und „HDR10 Compatible“, was im Grunde bedeutet, dass der Monitor über die Software verfügt, um HDR-Inhalte zu verarbeiten – aber nicht über die Hardware, um sie anzuzeigen.

    Da echte HDR-Hardware ziemlich teuer ist, werden Sie, wenn Sie den billigsten HDR-Monitor auf dem Markt gekauft haben, möglicherweise enttäuscht sein, wenn Sie wissen, dass Ihr Monitor möglicherweise nicht über die Hardwarefähigkeiten verfügt, um HDR-Inhalte anzuzeigen.

    3. Sie sehen keine HDR-Inhalte

    Netflix schauen

    HDR10 ist der beliebteste HDR-Standard. Wenn Ihr Monitor nichts anderes angibt, verwendet er wahrscheinlich HDR10. HDR10 verwendet statische Metadaten der Inhalte, die Sie sich ansehen, um Bilder richtig anzuzeigen. Diese Metadaten werden während der Farbkorrektur und Farbkorrektur des Films, Videos, Spiels oder Bilds erstellt.

    Das Problem ist, dass die überwiegende Mehrheit der jemals erstellten Inhalte mit SDR nachbearbeitet wurde. Das bedeutet, dass Sie selbst dann, wenn Sie SDR-Inhalte auf Ihrem HDR-fähigen Monitor anzeigen, immer noch Bilder in SDR-Qualität sehen.

    Wenn der Inhalt, den Sie ansehen, nicht ausdrücklich HDR-Inhalte angibt, sehen Sie sich wahrscheinlich SDR-Inhalte an. Eine einfache Möglichkeit, HDR-Inhalte zu erhalten, sind beliebte Streaming-Sites wie Amazon Prime, Netflix und Disney Plus. Spieleentwickler beginnen auch damit, HDR-Spiele für Sie zu produzieren, um die Nutzung Ihres HDR-Monitors beim Spielen zu maximieren.

    Selbst wenn Sie einen Monitor verwenden, der HDR10+ oder Dolby Vision ohne HDR-Inhalte unterstützt, ist das Beste, was Ihr Monitor leisten kann, die Schwarz- und Weißtöne des SDR-Inhalts algorithmisch zu belichten. Was manchmal zu seltsamen visuellen Effekten wie reduzierten Kontrasten in kontrastreichen Szenen und vermeintlich weißen Bereichen führen kann, die grau aussehen.

    4. HDR ist nicht aktiviert

    Rot auf Knopf
    Bildquelle:VSchagow/Wikimedia Commons

    Es gibt mehrere Gründe, warum HDR in Ihrem System nicht aktiviert ist. Erstens gehen viele davon aus, dass HDR automatisch aktiviert wird, wenn sie ihren HDR-Monitor an ihr System anschließen. Obwohl Auto-HDR jetzt für neuere Geräte verfügbar ist, verwenden Sie möglicherweise ein älteres System ohne Auto-HDR-Funktionalität.

    Wenn Sie noch verwenden Windows 10 möchten Sie vielleicht überprüfen, ob HDR aktiviert ist. nicht wie Windows 11, das über eine automatische HDR-Funktion verfügt, Windows 10 und andere Vermächtnisse Windows Versionen verfügen nicht über die automatische HDR-Funktion.

    Wenn Sie ein MacBook verwenden, sollten Sie auch überprüfen, ob HDR aktiviert ist, wenn Sie es ohne Netzstecker verwenden und sich auf den Akku verlassen. Obwohl MacBooks Auto-HDR unterstützen, wird HDR automatisch ausgeschaltet, wenn Sie den Energiesparmodus aktiviert haben, um etwas Strom zu sparen.

    Was Linux-Distributionen betrifft, sind leider beliebte Distributionen wie Ubuntu, Red Hat, Linux Mint und Pop! _OS unterstützt HDR derzeit nicht. Gespräche in der Community bestätigen jedoch, dass Red Hat dabei ist, HDR-Unterstützung für seine Distribution zu entwickeln. Vielleicht möchten Sie zu wechseln Windows vorerst, bis Red Hat endlich anfängt, HDR zu unterstützen.

    5. Ihre Grafikkarte unterstützt kein HDR

    joseph-greve-D_1-g2eLho8-unsplash

    Ein weiterer Grund, warum Sie die wirklichen Vorteile Ihres HDR-fähigen Monitors nicht sehen, ist, dass Ihre Grafikkarten und Treiber alt sind. HDR gibt es bereits seit einigen Jahren, sodass Sie wahrscheinlich keine Probleme mit Ihrer Grafikkarte haben werden. Wenn Sie jedoch einen älteren PC, beispielsweise aus dem Jahr 2013, als Unterhaltungssystem verwenden, unterstützen CPU und GPU wahrscheinlich kein HDR.

    Um die absoluten Mindestanforderungen zu erfüllen, benötigen Sie mindestens eine GPU aus NVIDIAs GeForce GTX900- oder AMDs Radeon RX400-GPU-Reihe. Wenn Sie keine GPU haben, können Sie dennoch HDR-Unterstützung nutzen, indem Sie die integrierte Grafik von mindestens einem Intel Core-Prozessor der 7. Generation verwenden.

    6. Sie verwenden die falschen Kabel

    HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel

    Da HDR exponentiell mehr Farben darstellt, werden mehr Daten benötigt, um jede spezifische Farbe richtig anzuzeigen. Dies würde zusätzlich zu der üblichen Bandbreite, die Sie für eine normale Anzeige verwenden, zusätzliche Bandbreite erfordern. Da die meisten HDR-Monitore heutzutage auch eine 4K-Auflösung bei 60 Hz bieten, benötigen Sie außerdem ein Kabel, das schnell genug ist, um alle eingehenden Daten zu übertragen.

    Zwei der heute am häufigsten verwendeten Kabel sind HDMI und DisplayPort. Beide haben Stärken und Schwächen, unterstützen aber letztendlich die HDR-Anzeige. HDMI begann mit der Unterstützung von HDR mit HMDI Version 1.4, während DisplayPort mit der Unterstützung von DisplayPort Version 1.4 begann. Aus Gründen der Zukunftssicherheit sollten Sie auch in Betracht ziehen, die neueste Version der Ports zu erwerben.

    Fehlerbehebung bei Ihren HDR-Problemen

    Wenn Sie kürzlich einen HDR-Monitor gekauft haben und der Meinung sind, dass die Verbesserungen von HDR fehlen oder von normalem SDR nicht zu unterscheiden sind, genießen Sie wahrscheinlich kein echtes HDR. Der Unterschied zwischen dem Farbumfang, der Spitzenhelligkeit und der Farbtiefe von HDR und SDR ist so exponentiell, dass die Verbesserungen bei Lebendigkeit, Belichtung und Helligkeit deutlich spürbar sein sollten.

    Wenn Sie also das Gefühl haben, dass HDR in irgendeiner Weise fehlt, kann die obige Liste als Checkliste für Sie dienen, um Fehler zu beheben und hoffentlich die Probleme zu beheben, die dazu führen können, dass Sie HDR nicht in vollen Zügen genießen können.

    Computerbildschirm Fernsehen Hardware-Tipps HDR Technology Explained
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleSo verwenden Sie Shazam mit Spotify
    Next Article So löschen Sie Ihren YouTube-Suchverlauf
    soreon
    • Website

    Related Posts

    10 Möglichkeiten, die Geschwindigkeit Ihres WLAN-Routers zu verbessern

    November 17, 2022

    Was ist ein Blockchain-Explorer? 7 Krypto-Block-Explorer erklärt

    November 17, 2022

    Was sind CityCoins und wie funktionieren sie?

    November 16, 2022

    6 Gründe, warum Coinbase die beste Krypto-Börse ist

    November 15, 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login to your account below.

    Lost password?