Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram Vimeo
    SoreON DE
    Subscribe Login
    SoreON DE
    Home»Linux»10 Gründe, warum Sie das GNOME Tweaks Tool unter Ubuntu 22.04 LTS verwenden sollten
    Linux

    10 Gründe, warum Sie das GNOME Tweaks Tool unter Ubuntu 22.04 LTS verwenden sollten

    soreonBy soreonSeptember 24, 2022No Comments6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Linux ist dafür bekannt, dass es anpassbar ist, und der Ubuntu-Desktop ist keine Ausnahme. Aber das bedeutet nicht, dass Sie alles, was Sie wollen, sofort einstellen können. Das erfordert die Installation zusätzlicher Software.

    Glücklicherweise ist GNOME Tweaks ein kostenloser One-Stop-Shop für viele der, nun ja, Optimierungen, die Sie vornehmen möchten. Hier sehen Sie, wie Sie einen Großteil Ihrer Ubuntu-Erfahrung damit konfigurieren können.

    1. Ändern Sie das Anwendungsdesign

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Change-Theme

    Neulinge wissen das vielleicht nicht, aber der größte Teil der Ubuntu-Oberfläche ist nicht einzigartig für Ubuntu. Vieles von dem, was Sie sehen, stammt aus der GNOME-Desktopumgebung (daher der Name GNOME Tweaks). Ein Teil dessen, was Ubuntu tut, um sich zu differenzieren, ist die Verwendung eines eigenen benutzerdefinierten Themas, bekannt als Yaru.

    Wenn Sie das Design von Ubuntu nicht verwenden möchten, bietet GNOME Tweaks die einfachste Möglichkeit, es zu ändern, ohne ein Terminal zu öffnen. Sie können das Aussehen vieler Anwendungen ändern, indem Sie GNOME Tweaks öffnen und ein neues Design auswählen. Schau unter Darstellung > Designs > Legacy-Anwendungen.

    Wie der Name der Einstellung schon sagt, wirkt sich dies nicht auf alle Anwendungen aus. Viele neuere GNOME-Apps erfordern einen anderen Prozess, um ihr Erscheinungsbild zu ändern, was mehr ist, als GNOME Tweaks bewältigen kann.

    2. Ändern Sie das GNOME-Shell-Design

    Was wir als „Thema“ bezeichnen, ist in mehrere Teile aufgeteilt. Das Desktop-Design ändert Anwendungen, aber es berührt nicht die Symbolleiste oben oder ändert das Aussehen der Übersicht, die Sie sehen, wenn Sie darauf klicken Aktivitäten oder drücken Sie die Super Schlüssel.

    Um diesen Teil Ihres Desktops zu ändern, müssen Sie ein neues GNOME-Shell-Design auswählen. Das liegt daran, dass dieser Aspekt dessen, was Sie auf dem Bildschirm sehen, als GNOME-Shell bekannt ist, GNOMEs Shell oder Schnittstelle für die Interaktion mit Ihren Apps. Dies können Sie unter tun Aussehen > Themen > Shell. Aber zuerst müssen Sie installieren die User Themes GNOME-Erweiterung.

    3. Symboldesign ändern

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Change-Icon-Theme

    Was ist mit den Symbolen, die beim Öffnen der Dateien-App angezeigt werden? Diese Symbole, die in Symbolleisten in Anwendungen erscheinen? Sie können diese auch ändern, und ja, sie erfordern auch ein eigenes Thema.

    Viele Desktopdesigns werden mit einem begleitenden Symboldesign geliefert, aber Sie können es gerne mischen und anpassen. Oder Sie können das Yaru-Design von Ubuntu gegen GNOME-Adwaita-Symbole austauschen, wenn Sie GNOME-Apps so sehen möchten, wie GNOME-Designer sie sich vorgestellt haben.

    4. Optimieren Sie den Sperrbildschirm

    Der Sperrbildschirm ist wahrscheinlich nicht etwas, mit dem Sie viel Zeit verbringen, aber es ist etwas, das Sie oft sehen. Das ist der erste Eindruck, den viele von uns bekommen, wenn wir uns an unsere Maschinen setzen. Auf Computern, die nicht zum Einschlafen eingestellt sind, kann der Sperrbildschirm de facto als Bildschirmschoner dienen.

    Leute, die ihre Ubuntu-Theme-Renovierung abschließen möchten, stellen schließlich fest, dass sie möglicherweise auch den Hintergrund des Sperrbildschirms austauschen müssen. Diese Einstellung finden Sie unter Aussehen > Sperrbildschirm.

    5. Optimieren Sie das Erscheinungsbild der Uhr

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Uhr

    Die Uhr ist ein allgegenwärtiger Bestandteil der meisten Computerschnittstellen. In Ubuntu sitzt es oben auf dem Bildschirm, direkt in der Mitte. Das Einstellungen App gibt Ihnen die Möglichkeit, zwischen 12-Stunden- oder 24-Stunden-Zeit umzuschalten, was so viel Konfiguration ist, wie die meisten von uns wollen. Aber wenn Sie die Uhr weiter optimieren möchten, kommt GNOME Tweaks ins Spiel.

    Unter Obere Leiste > Uhrkönnen Sie umschalten, ob der Wochentag, das Datum oder sogar die Sekunden angezeigt werden sollen.

    6. Schriftarten anpassen

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Change-Fonts

    Wenn Sie Stunden am Tag damit verbringen, einen Text auf einem Bildschirm zu lesen, kann es sehr wichtig sein, wie dieser Text aussieht. Ist der Text zu klein? Sieht es verschwommen aus? Möchten Sie eine andere Schriftart verwenden? Dies sind Dinge, die Sie in GNOME Tweaks ansprechen können.

    Gehen Sie zu Schriftartenwo Sie Ihre Schriftart ändern, die Größe anpassen, Hinweise optimieren, Antialiasing ändern und die Skalierung ändern können.

    7. Titelleistenschaltflächen hinzufügen oder entfernen

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Titelleisten-Schaltflächen

    Windows, macOS und ChromeOS haben alle Schaltflächen zum Minimieren, Maximieren und Schließen in ihren Titelleisten. GNOME hat einen anderen Arbeitsablauf, daher gibt es nur eine Schließen-Schaltfläche oben rechts in jedem Fenster. Ubuntu hingegen hat auch Schaltflächen zum Minimieren und Maximieren.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass Apps mit nur einer Schließen-Schaltfläche besser aussehen, können Sie diese Anpassung mit GNOME Tweaks vornehmen. Oder wenn Sie es vorziehen, alle Ihre Tasten auf der linken Seite zu haben, wie auf einem MacBook (oder früheren Versionen von Ubuntu), dann können Sie diese Anpassung auch vornehmen. Einfach mal drunter schauen Fenstertitelleisten > Titelleistenschaltflächen.

    8. Halten Sie den Laptop wach, wenn er geschlossen ist

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Keep-Laptop-Awake

    Manchmal möchten Sie vielleicht einen Laptop als Desktop verwenden. Sie haben eine externe Tastatur und Maus. Sie haben einen externen Monitor. Du bist fertig. Oder vielleicht möchten Sie Ihren Laptop in einen Heimmedienserver verwandeln.

    In jedem Fall benötigen Sie das eingebaute Display des Laptops nicht. Wie verhindern Sie also, dass der Laptop in den Ruhezustand wechselt, wenn er geschlossen ist? Öffnen Sie GNOME Tweaks und gehen Sie dann zu Allgemein. Dort können Sie entscheiden, ob der Laptop im geschlossenen Zustand suspendiert werden soll.

    9. Ändern Sie die Tastatur-, Maus- oder Touchpad-Einstellungen

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Tastatur

    Sie denken vielleicht, dass es bei einem Touchpad nicht viel zu konfigurieren gibt. Sie bewegen den Cursor herum und klicken. Was gibt es noch?

    Angenommen, Sie möchten klicken, indem Sie unten links auf Ihr Touchpad tippen, oder mit der rechten Maustaste klicken, indem Sie unten rechts tippen.

    Oder vielleicht gefällt Ihnen das Layout Ihrer Tastatur nicht und Sie wünschen sich die Position Ihrer Alt Schlüssel, um als Ihr zu fungieren Strg Schlüssel statt.

    Wenn Sie Ihre Maus oder Ihr Touchpad optimieren oder Ihre Tastatur neu zuordnen möchten, können Sie diese Art von Einstellungen ändern, indem Sie GNOME Tweaks öffnen und zu navigieren Tastatur maus.

    10. Passen Sie das Fensterverhalten an

    Ubuntu-GNOME-Tweaks-Fensterverhalten

    Es gibt eine Standardmethode für die Interaktion mit unseren Desktops, an die die meisten von uns nicht einmal denken. Sie klicken beispielsweise auf ein Fenster, um dorthin zu wechseln. Aber man könnte sagen, dass Klick eigentlich überflüssig ist. Linux unterstützt seit langem die Möglichkeit, sich auf ein Fenster zu konzentrieren, indem Sie einfach mit dem Mauszeiger darüber fahren. In Ubuntu müssen Sie nur GNOME Tweaks installieren und zu gehen Windows > Fensterfokus es zu tun.

    Was ist alternativ, wenn Sie nicht möchten, dass ein Fenster maximiert wird, wenn Sie auf eine Titelleiste doppelklicken? Angenommen, Sie möchten das Fenster lieber wie auf Mac-Computern in den Tagen vor Mac OS X aufrollen lassen. Das heißt funktional Schattenund Sie finden diese Option und mehr unter Fenstertitelleisten.

    Optimieren Sie Ubuntu nach Herzenslust

    Unter Linux gibt es einen Weg, wo ein Wille ist, und dasselbe gilt für Ubuntu. Wenn Sie mit der Standarderfahrung nicht ganz zufrieden sind, ist GNOME Tweaks eines der wichtigsten Tools, um den Ubuntu-Desktop zu Ihrem eigenen zu machen.

    Wenn Sie sich mit der Benutzeroberfläche wirklich nicht wohlfühlen können, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, die GNOME-Desktopumgebung gegen eine Alternative auszutauschen, die besser zu Ihnen passt.

    GNOME-Shell Linux Linux-Anpassung Linux-Desktop-Umgebung Ubuntu
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleSo reparieren Sie eine beschädigte lokale Gruppenrichtlinie in Windows 11
    Next Article 6 Möglichkeiten, Reddit produktiver zu nutzen
    soreon
    • Website

    Related Posts

    So erstellen Sie Ihre eigenen Schriftarten mit Glyphtracer unter Linux

    November 16, 2022

    Fedora 37 beschleunigt zusammen mit entwicklungsorientierten Funktionen und brandneuen Editionen

    November 16, 2022

    So verfolgen Sie Ihre Bildschirmzeit unter Linux mit ActivityWatch

    November 15, 2022

    Relativer vs. absoluter Pfad in Linux: Was ist der Unterschied?

    November 14, 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login to your account below.

    Lost password?