Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram Vimeo
    SoreON DE
    Subscribe Login
    SoreON DE
    Home»Linux»3 Möglichkeiten zum Screenshot von Rechtsklick-Kontextmenüs unter Linux
    Linux

    3 Möglichkeiten zum Screenshot von Rechtsklick-Kontextmenüs unter Linux

    soreonBy soreonSeptember 13, 2022No Comments7 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wenn Sie viele Screenshots auf Ihrem Computer machen, gibt es mehrere Tools, die Ihnen dabei helfen können, dies effektiv zu tun. Mit den meisten dieser Screenshot-Tools können Sie jedoch keine Screenshots von Kontextmenüs unter Linux erstellen.

    Wenn Sie also Screenshots von Rechtsklick-/Kontextmenüs auf Ihrem Computer machen müssen – vielleicht um jemandem bei der Behebung eines Problems mit seinem System zu helfen – müssen Sie sich nach anderen Methoden umsehen.

    Wenn Sie Ubuntu verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies auf Ihrem Computer zu tun. Folgen Sie uns, während wir uns diese Methoden ansehen, um Screenshots von Rechtsklickmenüs in Linux zu machen.

    GNOME Screenshot ist ein Teil der gnome-utils Paket. Es ist auf Ubuntu vorinstalliert und wird ausgelöst, wenn Sie auf klicken Bildschirm drucken Taste auf Ihrer Tastatur, um einen normalen Screenshot zu machen.

    Wenn Sie jedoch GNOME Screenshot verwenden, haben Sie wahrscheinlich bereits bemerkt, dass das Klicken auf die Bildschirm drucken key erfasst keine Screenshots von Rechtsklickmenüs. Darüber hinaus bieten die neueren Versionen (40.0 und höher) im Gegensatz zu früheren Versionen von GNOME Screenshot nicht mehr die Verzögerungsfunktion, die früher als Problemumgehung zum Erfassen von Kontextmenü-Screenshots diente.

    Glücklicherweise gibt es eine Problemumgehung, um Screenshots von Rechtsklickmenüs mit GNOME Screenshot zu erstellen. Es stützt sich immer noch auf die verzögerte Screenshot-Funktionalität und beinhaltet das Erstellen einer benutzerdefinierten Tastenkombination für dieselbe auf Ihrem System.

    So geht’s:

    1. Offen Einstellungen und auswählen Klaviatur aus der linken Seitenleiste.
    2. Scrollen Sie nach unten zu Tastatürkürzel Abschnitt und klicken Sie auf Anzeigen und Anpassen von Verknüpfungen.
      Tastatureinstellungen in Ubuntu

    3. In dem Tastatürkürzel Scrollen Sie nach unten und wählen Sie aus Benutzerdefinierte Verknüpfungen.
      Option für benutzerdefinierte Verknüpfungen in den Ubuntu-Einstellungen

    4. Klicken Verknüpfung hinzufügen wenn Sie noch keine benutzerdefinierte Tastenkombination haben. Klicken Sie andernfalls auf das Pluszeichen (+) Taste.
      Hinzufügen einer benutzerdefinierten Tastenkombination in den Einstellungen

    5. Geben Sie einen Namen für die Tastenkombination in ein Name aufstellen. Es kann alles sein; wir werden verwenden Verzögerte Verknüpfungen hier.
    6. In dem Befehl Feld, geben Sie ein:
      gnome-screenshot 

      Hier, 5 ist die Zeit (in Sekunden), die das Programm warten soll, bevor es den Screenshot aufnimmt. Ersetzen Sie es entsprechend durch Ihre gewünschte Zeit.

    7. Drücke den Verknüpfung festlegen -Taste und drücken Sie die Tastenkombination, die Sie für diese Verknüpfung festlegen möchten.
      Hinzufügen eines Befehls für einen verzögerten Gnome-Screenshot

    8. Klicken Hinzufügenund schließen Sie dann die Einstellungen Fenster.
      Tastaturkürzel für verzögerten Gnome-Screenshot einrichten

    Mit der erstellten Tastenkombination können Sie sie jetzt überall verwenden, um Rechtsklickmenüs zu erfassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Element / einen leeren Bereich oder öffnen Sie das Kontextmenü, das Sie scannen möchten, und drücken Sie die Tastenkombination für die gerade erstellte verzögerte Screenshot-Aktion.

    Warten Sie ein paar Sekunden und GNOME Screenshot wird einen Screenshot Ihres gewünschten Menüs aufnehmen. Um auf den Screenshot zuzugreifen, gehen Sie zu Bilder > Screenshot im Home-Verzeichnis.

    Scrot ist ein beliebtes CLI-basiertes Screenshot-Tool für Linux, mit dem Sie Screenshots über das Terminal aufnehmen können. Es ist einfach und leicht zu bedienen und bietet genügend Flexibilität durch verschiedene Optionen, die Sie in Ihren Befehlen verwenden können, um Screenshots nach Belieben aufzunehmen.

    Aber bevor Sie Scrot verwenden können, müssen Sie es zuerst installieren. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Installation von Scrot unter Linux an, um Screenshots vom Terminal aufzunehmen.

    Öffnen Sie nach der Installation die App oder den Systemspeicherort, an dem Sie das Rechtsklickmenü erfassen möchten. Rufen Sie das Terminalfenster auf und geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine verzögerte Screenshot-Erfassung zu initiieren:

    scrot -d 5

    …wo 5 ist die Verzögerung (in Sekunden). Wenn Sie die Verzögerung verlängern oder verkürzen möchten, ändern Sie diese Zeit nach Ihren Wünschen.

    Aktivieren Sie schnell das Rechtsklickmenü auf der App/dem Systemspeicherort, den Sie zuvor geöffnet haben, und scrot erfasst den Screenshot nach der angegebenen Verzögerung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Befehl eine ausreichende Verzögerung hinzufügen, damit Sie das gewünschte Menü öffnen können, das Sie erfassen möchten.

    scrot speichert den aufgenommenen Screenshot in der Heim Verzeichnis. Wenn Sie es jedoch an einem anderen Ort speichern möchten, navigieren Sie mit dem Befehl cd zu diesem Verzeichnis und führen Sie dann den Befehl zum Erfassen des Screenshots aus.

    Während sowohl GNOME Screenshot als auch Scrot Rechtsklick-/Kontextmenüs unter Linux effektiv erfassen können, sind sie nicht so funktionsreich und hängen von der verzögerten Screenshot-Funktion ab, um Screenshots zu erstellen, was in einigen Situationen einschränkend sein kann. Shutter hingegen ist anders.

    Es ist eine der beliebtesten Screenshot-Apps für Linux und bietet einige verschiedene Möglichkeiten, Screenshots von Rechtsklickmenüs aufzunehmen, wie Sie später in diesem Abschnitt sehen werden. Außerdem können Sie damit bei Bedarf auch Screenshots von QuickInfos erstellen.

    Führen Sie zunächst diesen Befehl im Terminal aus, um Shutter zu installieren:

    sudo apt install shutter

    Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Shutter. Da Sie Shutter zum ersten Mal auf Ihrem Computer ausführen, dauert es einige Sekunden, bis die Plugins aktualisiert sind. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist.

    Befolgen Sie nun diese Schritte, um Screenshots von Rechtsklickmenüs auf Ihrem Computer zu erstellen:

    1. Klicke auf Datei und gehe zu Neu > QuickInfo wenn Sie einen Screenshot eines Tooltips aufnehmen möchten. Wählen Sie andernfalls, wenn Sie ein Rechtsklickmenü als Screenshot erstellen möchten Neu > Menü.
      Menü-Screenshot-Option in Shutter

    2. Shutter gibt Ihnen einen 10-Sekunden-Countdown in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Aktivieren Sie schnell den Tooltip oder das Menü, das Sie aufnehmen möchten, und Shutter nimmt den Screenshot auf.

    Sobald der Screenshot aufgenommen wurde, sehen Sie ihn in einem neuen Shutter-Tab, und Shutter speichert ihn auch automatisch im Bilder Verzeichnis unter Heim.

    Wenn Sie den Screenshot bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bearbeiten Schaltfläche im Shutter-Fenster und Shutter öffnet einen Bildeditor in einem neuen Fenster mit einer Reihe von Anmerkungs- und Bearbeitungsoptionen.

    Bearbeitungsoption im Shutter

    Bearbeiten oder kommentieren Sie den Screenshot nach Belieben und klicken Sie auf Speichern Schaltfläche, um es zu speichern.

    Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, enthält der Screenshot des soeben erfassten Tooltips oder Menüs nur den Tooltip/das Menü, wobei der Rest des Inhalts des Fensters oder Bildschirms ausgeschnitten ist. Obwohl dies in vielen Szenarien nützlich ist, gibt es Anwendungsfälle, in denen Sie auch den Rest des Bildschirm-/Fensterinhalts in Ihrem Screenshot haben möchten.

    Mit Shutter gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun. Dazu muss auf den gesamten Screenshot des aktiven Fensters oder Bildschirms geklickt und dann der nicht benötigte Teil bearbeitet werden. Wenn Sie dies versuchen, wird der Screenshot jedoch standardmäßig sofort erfasst, sodass Sie die QuickInfo oder das Menü, das Sie erfassen möchten, nicht aktivieren können.

    Um dies zu umgehen, können wir eine Verzögerung für alle unsere Erfassungen hinzufügen. Öffnen Sie dazu Shutter und gehen Sie zu Bearbeiten > Einstellungen. Auswählen Hauptsächlich aus dem linken Bereich und drücken Sie das Plus (+) Schaltfläche neben der Erfassung nach einer Verzögerung von Option unter Erfassung um die Verzögerung zu erhöhen.

    Verzögerungseinstellungen im Verschluss

    Wenn Sie außerdem einen Cursor in Ihre Screenshots einfügen möchten, aktivieren Sie das Cursor beim Aufnehmen eines Screenshots einbeziehen Möglichkeit.

    Schließen Sie nun die Registerkarte und gehen Sie zurück zum Shutter-Fenster. Auswählen Datei > Neuund je nachdem, wie viel des Bildschirms Sie erfassen möchten, wählen Sie eine der Optionen aus Auswahl, Schreibtisch, Aktives Fensterund Wählen Sie Fenster.

    Fenster-Screenshot-Option in Shutter

    Wenn Ihre Auswahl erfordert, dass Sie eine Auswahl treffen, tun Sie es, drücken Sie Eintreten, und aktivieren Sie das Rechtsklickmenü, um den Screenshot aufzunehmen. Andernfalls gibt Ihnen Shutter automatisch einen Countdown und fordert Sie auf, das Rechtsklickmenü aufzurufen, das Sie aufnehmen möchten.

    Mit ein paar verschiedenen Screenshot-Methoden für Rechtsklick-Menüs können Sie jetzt ganz einfach Rechtsklick-Menüs in Programmen oder an anderen Stellen auf Ihrem Linux-Desktop erfassen. Anschließend können Sie diese Screenshots bearbeiten/kommentieren oder in ein anderes Format konvertieren und bei Bedarf mit anderen teilen.

    Obwohl alle drei Tools Rechtsklickmenüs problemlos erfassen können, empfehlen wir Shutter aufgrund seines umfangreichen Funktionsumfangs gegenüber anderen. Wenn Sie jedoch ein minimales, aber effektives Werkzeug bevorzugen, ist Scrot der beste Weg.

    Außerdem, falls Sie Rechtsklick-Menüs nicht häufig scannen müssen, können Sie ein Tool wie scrot haben, wenn Sie Rechtsklick-Menüs erfassen müssen, oder etwas wie Flameshot, das erweiterte Screenshot- und Anmerkungsoptionen bietet.

    Linux Linux-Tipps Screenshots
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleMachen Google Suchen Sie viel besser mit 12 nützlichen Chrome-Erweiterungen
    Next Article 5 Gründe die Apple „Ultra ist für die meisten Menschen keine gute Wahl“ ansehen
    soreon
    • Website

    Related Posts

    So erstellen Sie Ihre eigenen Schriftarten mit Glyphtracer unter Linux

    November 16, 2022

    Fedora 37 beschleunigt zusammen mit entwicklungsorientierten Funktionen und brandneuen Editionen

    November 16, 2022

    So verfolgen Sie Ihre Bildschirmzeit unter Linux mit ActivityWatch

    November 15, 2022

    Relativer vs. absoluter Pfad in Linux: Was ist der Unterschied?

    November 14, 2022

    Leave A Reply Cancel Reply

    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sign In or Register

    Welcome Back!

    Login to your account below.

    Lost password?