Wenn Sie daran denken, ein neues Smartphone zu kaufen, fallen Ihnen als erstes zwei Namen ein: Samsung und Apple. Die beiden Technologiegiganten sind uralte Geschäftskonkurrenten, die dafür bekannt sind, mit ihren hochmodernen Produkten und Dienstleistungen technische Innovationen voranzutreiben.
Aber wenn neue chinesische Marken in die Tech-Arena eintreten, steigt die Konkurrenz wie nie zuvor – da neue Herausforderungen, Chancen und Bedenken auftauchen. Hier ist die Wahrheit hinter der plötzlichen Explosion chinesischer Marken und warum Sie sich darum kümmern sollten.
Das BBK-Elektronikimperium
Es besteht eine gute Chance, dass Sie von mindestens einer Marke gehört haben, darunter OnePlus, Oppo, Vivound Realme– zweifellos, wenn Sie in Asien leben. Alle diese aufstrebenden Marken sind Tochterunternehmen des in Dongguan ansässigen chinesischen Dachunternehmens BBK Electronics, das von Duan Yongping gegründet wurde.
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie entweder noch nie von BBK gehört oder es ist ein bekannter Name, mit dem Sie nur allzu vertraut sind. Dieses multinationale Konglomerat wurde im ersten Quartal 2021 zum weltweit größten Smartphone-Hersteller und übertraf damit sogar die bekanntesten Technologiegiganten.
BBK ist vielleicht kein weltweit bekannter Name, aber seine Tochtermarken markieren ihr Territorium in der Technologiewelt, und zwar schnell. So schnell, dass die Untermarken dieser Tochterunternehmen nun zu separaten, vollwertigen unabhängigen Unternehmen werden.
Zum Beispiel, Realme ist eine ehemalige Untermarke von Oppo. Und iQOO, eine Untermarke von Vivo, ist auf dem gleichen Weg in die Selbständigkeit. Auf dem Papier scheinen diese Tochterunternehmen tatsächlich weit entfernt zu sein, aber sie kommunizieren und kooperieren streng miteinander – sie teilen Ideen, Fachwissen und Strategien.
Das Genie der chinesischen Telefonhersteller
Wenn Sie herauszoomen und das Gesamtbild betrachten, erkennen Sie das Genie hinter diesen chinesischen Telefonherstellern. Sie sehen, je mehr Tochtermarken im Markt kommunizieren und Ressourcen und Know-how miteinander teilen, desto einfacher ist es, Verluste zu vermeiden. Dies liegt daran, dass ein Treffer einer Marke von den anderen absorbiert werden kann, wodurch der Effekt gestreut wird.
Dies ist vielleicht einer der größten Gründe für den massiven Erfolg von BBK. Um zu verstehen, wie der Riese die Technologiebranche verändert, ist es bequemer, seine Tochtermarken als eine einheitliche Anstrengung zu sehen, anstatt sie als separate Einheiten zu behandeln. Schauen wir uns dazu die Statistiken zum globalen Smartphone-Marktanteil für Q1 2021 genauer an.
Der kollektive Marktanteil von drei BBK-Tochtergesellschaften (Oppo, Vivound Realme) erreichte beeindruckende 25 % und schlug Giganten wie Samsung mit 22 %, Apple bei 17 % und sein enger Rivale Xiaomi (ebenfalls eine chinesische Marke) bei 14 %. Vergessen wir auch nicht, dass wir den Marktanteil von OnePlus nicht in die Gleichung aufgenommen haben und BBK immer noch der größte Smartphone-Hersteller der Welt ist.
Wie Sie bemerkt haben, verfolgen Xiaomi und BBK genau die gleiche Strategie, wenn es um die Marktdurchdringung geht: Teile und herrsche. Das Gleiche gilt für die Marken von Xiaomi wie Mi, POCO, Redmi und die Teilmarke Black Shark, die alle darauf ausgerichtet sind, ein bestimmtes Publikum und einen bestimmten Zweck zu bedienen.
Bei den Marken von BBK, Oppo und Vivo sind als innovative Marken positioniert, dh diejenigen, die in Forschung und Entwicklung investieren und neue Technologien entwickeln. OnePlus ist in der Lage, ein erstklassiges Smartphone-Erlebnis zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Und Realme positioniert sich als budgetfreundliche Marke für preisbewusste Käufer.
Wie chinesische Marken mit Tech-Giganten konkurrieren
Wenn Sie den Überblick behalten haben, müssen Sie bemerkt haben, dass fast alle chinesischen Marken ein sehr spezifisches Ziel anzustreben scheinen: den Verkauf großer Mengen von Produkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an preisbewusste Käufer, um Autorität aufzubauen. Bei diesem Ziel sind drei Schlüsselelemente zu beachten: Publikum, Strategie und Botschaft.
Publikum
Wir wissen, dass der Käufer von heute gebildet ist und über die Werkzeuge und das Wissen verfügt, um das Beste aus seinem Geld herauszuholen. Dies gilt insbesondere für den hart umkämpften asiatischen Markt mit seiner hyperelastischen Nachfrage, wo chinesische Marken einen großen Wert bieten, um einen guten Ruf aufzubauen.
Eine hyperelastische Nachfrage bedeutet einfach, dass eine minimale Änderung des Preises eines Produkts einen massiven Einfluss auf die Anzahl der nachgefragten Einheiten dieses Produkts hat. Chinesische Marken nutzen dieses Phänomen, indem sie ihre Preise drastisch senken, um die lokale Konkurrenz zu ersticken, sobald sie einen neuen Markt betreten.
Strategie
Da Asien eine so große Bevölkerung hat, hauptsächlich aus China und Indien, haben Marken den Vorteil, nach Zahlen zu spielen. Sie können es sich leisten, ihre Geräte mit einer geringeren Gewinnspanne zu verkaufen, wenn dies bedeutet, dass die Geräte in großen Mengen verkauft werden.
Für budgetorientierte Marken wie Redmi und Realme, auf Hardware zu profitieren ist nicht das Ziel. Sie profitieren stattdessen von ihren eingebauten Anzeigen und vorinstallierten Bloatware-Apps.
Der logische Weg, um dieses Ziel zu erreichen, besteht also darin, ihre Telefone in so viele Hände wie möglich zu bekommen, indem sie eine Menge prominenter Unterstützung und Event-Sponsoring nutzen. Darüber hinaus entscheiden sie sich für den 2nd-Mover-Vorteil, um das Risiko zu vermeiden, in Forschung und Entwicklung für Innovationen zu investieren, die scheitern könnten.
Nachricht
Einer der größten Vorteile mehrerer Tochtermarken besteht darin, dass jede verwendet werden kann, um ein einzigartiges Markenimage zu schaffen, zu vermarkten und zu nutzen. Nehmen wir zum Beispiel OnePlus. Als es anfing, positionierte es sich als Enthusiasten-Marke mit einprägsamen Slogans wie „Never Settle“ und „Flagship Killer“.
Das Unternehmen hörte auf Feedback und bot ein erstklassiges Smartphone-Erlebnis zu günstigen Preisen. Jetzt, Jahre später, hat sich OnePlus zu einer Mainstream-Marke entwickelt. Der Punkt hier ist, dass chinesische Marken eher Community-orientiert und kundenorientiert sind, was eine brillante Strategie für den schnelllebigen asiatischen Markt ist.
Wie chinesische Marken Kosten sparen
Wir haben gesehen, wie chinesische Hersteller davon profitieren, eine niedrige Gewinnspanne auf ihren Telefonen zu halten, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Sie sparen auch Kosten, indem sie die niedrigen Arbeitskosten in China nutzen, um ihre Produktionskosten zu senken.
Darüber hinaus genießen sie niedrigere Versandkosten, da ihr Hauptzielmarkt nahe gelegene asiatische Länder wie Indien, Nepal, Bhutan, Indonesien und mehr sind. Dies erleichtert auch den Aufbau von Produktionsstätten in Übersee, um hohe Einfuhrzölle zu vermeiden.
Alle diese Einsparungen werden dann an den Verbraucher weitergegeben, indem das Produkt billiger wird. Im Vergleich dazu würde die Ausrichtung auf ferne Märkte wie die USA und Kanada viel höhere Kosten für die Kundenakquise erfordern.
Würden Sie von einer chinesischen Marke kaufen?
Chinesische Marken sind vielleicht nicht jedermanns erste Wahl, besonders wenn Sie in den USA leben. Aber in einem schnell wachsenden Markt wie Indien markieren sie ihr Territorium ziemlich schnell. So sehr, dass sie internationale Marken verdrängen und die lokale Konkurrenz vollständig ausgelöscht haben.
Aber diese preisgünstigen Smartphones haben ihren Preis. Wenn Sie ein chinesisches Smartphone besitzen, insbesondere ein preisgünstiges, ist es schwierig, die eingebaute Werbung und Bloatware loszuwerden – von denen Sie einige nicht deaktivieren können – die Speicher fressen und zu einem schlechten Betriebssystemerlebnis führen.
Darüber hinaus gibt es in der Technologiebranche eine wachsende Besorgnis darüber, dass chinesische Marken ihre Nutzer ausspionieren, wie der Konflikt zwischen den USA und China und das Huawei-Verbot von 2019 nahelegen. So groß der Wert, den chinesische Marken bieten, ist dies eine Überlegung wert, wenn Sie daran denken, bei einer zu kaufen.