Wenn Microsoft Edge weiterhin automatisch auf Ihrem geöffnet wird Windows Computer, kann es bestenfalls ein lästiger Fehler und schlimmstenfalls ein Ressourcenfresser sein. Natürlich möchten Sie das nicht, auch wenn Edge Ihr bevorzugter Webbrowser ist.
Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Microsoft Edge daran zu hindern, sich selbst zu öffnen, teilen wir Ihnen einige Möglichkeiten mit, die Ihnen helfen, dieses lästige Problem zu beheben.
1. Deaktivieren Sie Startup Boost in Microsoft Edge
Startup Boost ist eine praktische Funktion, die in Microsoft Edge voraktiviert ist. Es verkürzt im Wesentlichen die Zeit, die zum Öffnen von Edge benötigt wird, indem der Browser bei jedem Start Ihres PCs geladen wird. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie den Startschub in Edge deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Offen Microsoft Edge auf Ihrem PC.
- Drücke den drei horizontale Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus Einstellungen.
- Wähle aus System und Leistung Registerkarte aus der linken Seitenleiste.
- Schalten Sie die aus Startup-Boost Option aus dem rechten Bereich.
2. Deaktivieren Sie Edge in den Start-Apps
Startup-Apps sind Programme, die automatisch mit starten Windows ohne Benutzereingaben. Wenn Sie Edge zuvor als Startprogramm festgelegt haben, wird es beim Booten weiterhin automatisch geöffnet.
Sie können den Task-Manager verwenden, um eine Liste der Start-Apps anzuzeigen und Edge von dort aus zu deaktivieren. Hier ist, wie es geht.
- Drücken Sie Sieg + X und auswählen Taskmanager aus dem resultierenden Menü.
- Wechseln Sie zu Startup-Apps Tab.
- Suchen Sie in der Liste der Programme nach Microsoft Edge. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Deaktiviert.
Abgesehen von der Deaktivierung von Edge im Task-Manager müssen Sie auch sicherstellen, dass Edge nicht zu den hinzugefügt wird Windows Startordner. Hier erfahren Sie, wie Sie dies überprüfen können.
- Starten Sie das Dialogfeld Ausführen mit Sieg + R.
- Typ Shell: Start in das Feld Öffnen und klicken Sie auf OK.
- Suchen Sie die Verknüpfung mit der Bezeichnung Microsoft Edge im Autostart-Ordner. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Löschen.
3. Stellen Sie sicher, dass Edge nicht Ihr Standardbrowser ist
Windows 10 und 11 werden mit Microsoft Edge als Standardbrowser geliefert. Wenn Edge jedoch nicht Ihr bevorzugter Webbrowser ist, können Sie den Standardbrowser so ändern, dass Edge nicht geöffnet wird, wenn Sie auf einen Link klicken.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Standard-Webbrowser zu aktivieren Windows 11:
- Öffne das Startmenü und geh zu Einstellungen > Apps.
- Klicke auf Standard-Apps.
- Scrollen Sie durch die Liste oder verwenden Sie die Suchleiste oben, um Ihren bevorzugten Browser zu finden und auszuwählen.
- Klicke auf Standard festlegen um den Browser als Standardoption festzulegen.
Ebenso können Sie den Standardbrowser auf a ändern Windows 10 Rechner. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie unsere Anleitung zum Ändern des Standardbrowsers in Windows 10 und befolgen Sie die dort aufgeführten Schritte.
4. Aktivieren Sie aktive Tasks im Taskplaner
Wenn Microsoft Edge immer noch automatisch geöffnet wird, sollten Sie die aktiven Aufgaben im Taskplaner überprüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass eine automatisierte Aufgabe auf Ihrem Computer dazu führt, dass Edge automatisch geöffnet wird.
So können Sie automatisierte Aufgaben im Taskplaner überprüfen:
- Drücken Sie Sieg + R um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Typ taskschd.msc in das Feld und drücken Eintreten. Dadurch wird das Taskplaner-Fenster geöffnet.
- Auswählen Taskplaner-Bibliothek von der linken Seite des Fensters. Im mittleren Bereich sehen Sie eine Liste mit Aufgaben.
- Suchen und wählen Sie alle Edge-bezogenen Aufgaben aus. Wählen Sie dann aus Deaktivieren aus dem rechten Bereich.
5. Stopp Windows Vom automatischen Neustart von Apps
Wenn Sie Ihren PC herunterfahren, Windows merkt sich die Apps, die Sie geöffnet hatten, und öffnet sie erneut, wenn Sie Ihren Computer wieder einschalten. Diese Funktion kann dazu führen, dass Edge von selbst geöffnet wird. Daher ist es am besten, es zu deaktivieren.
Befolgen Sie diese Schritte, um dies zu verhindern Windows vom erneuten Öffnen von Apps:
- Öffne das Startmenü und auswählen Einstellungen.
- Verwenden Sie den linken Bereich, um zu wechseln Konten Tab.
- Auswählen Anmeldeoptionen.
- Deaktivieren Sie den Schalter neben Meine neu startbaren Apps automatisch speichern und neu starten, wenn ich mich anmelde.
6. Deaktivieren Sie das Vorabladen von Edge aus dem Gruppenrichtlinien-Editor
Sie können auch verhindern, dass Edge automatisch gestartet wird, indem Sie einige Gruppenrichtlinien ändern. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie die Professional-, Education- oder Enterprise-Edition von verwenden Windows. Glücklicherweise können Sie auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen Windows Nach Hause mit einer schnellen Problemumgehung.
- Offen Anfangsuchen nach gpedit.msc, und wählen Sie das erste angezeigte Ergebnis aus. Dadurch wird der Editor für lokale Gruppenrichtlinien geöffnet.
- Verwenden Sie den linken Bereich, um zu navigieren Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows Komponenten > Microsoft Edge.
- Doppelklicken Sie auf die Zulassen, dass Microsoft Edge vorab gestartet wird um Windows Start, wenn das System im Leerlauf ist und jedes Mal, wenn Microsoft Edge geschlossen wird Politik.
- Wähle aus Deaktiviert Möglichkeit.
- Schlag Sich bewerben gefolgt von OK.
- Deaktivieren Sie in ähnlicher Weise die Erlauben Sie Microsoft Edge, die Seite „Start“ und „Neuer Tab“ unter zu starten und zu laden Windows Systemstart und jedes Mal, wenn Microsoft Edge geschlossen wird Politik.
7. Verhindern Sie, dass Edge automatisch über den Registrierungseditor geöffnet wird
Wenn Sie keinen Zugriff auf den Editor für lokale Gruppenrichtlinien haben, können Sie die Registrierungsdateien Ihres PCs optimieren, um zu verhindern, dass Microsoft Edge von selbst geöffnet wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Vornehmen von Änderungen an den Registrierungsdateien ohne Wissen riskant ist. Daher sollten Sie vorsichtig vorgehen und die Schritte sorgfältig befolgen.
Es ist auch eine gute Idee, Ihre Registrierung zu sichern oder einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, falls die Dinge nicht wie geplant verlaufen.
- Drücken Sie Sieg + S um das Suchmenü zu öffnen.
- Typ Registierungseditor und auswählen Als Administrator ausführen.
- Auswählen Ja wenn der Benutzerkontensteuerung (UAC) Aufforderung erscheint.
- Verwenden Sie den linken Bereich, um zu navigieren HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Richtlinien > Microsoft.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Microsoft drücken und auswählen Neu > Schlüssel. Nennen Sie es MicrosoftEdge.
- Innerhalb der MicrosoftEdge Schlüssel, erstellen Sie einen weiteren Schlüssel und benennen Sie ihn Hauptsächlich.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hauptsächlich drücken und auswählen Neu > DWORD (32-Bit)-Wert. Nennen Sie es AllowPrelaunch.
- Doppelklicken Sie auf das neu erstellte DWORD und setzen Sie den Wert auf 0. Dann zuschlagen OK.
- Innerhalb der MicrosoftEdge Schlüssel, erstellen Sie einen weiteren Schlüssel und benennen Sie ihn TabPreloader.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Schlüssel und wählen Sie ihn aus Neu > DWORD (32-Bit)-Wert. Nennen Sie es AllowTabPreloading.
- Doppelklick AllowTabPreloading DWORD und ändern Sie seinen Wert in 0. Dann zuschlagen OK.
Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden. Microsoft Edge sollte nicht mehr automatisch auf Ihrem ausgeführt werden Windows Rechner danach.
Verhindern Sie, dass Microsoft Edge automatisch geöffnet wird Windows
Als Microsoft-Produkt ist Edge tief in die integriert Windows Betriebssystem. Daher gibt es verschiedene Systemeinstellungen und Prozesse, die dazu führen können, dass Microsoft Edge automatisch geöffnet wird. Hoffentlich hat das Durchgehen der oben genannten Korrekturen dazu beigetragen, das Problem endgültig zu beheben.
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, sollten Sie einen Malware-Scan auf Ihrem Computer durchführen, um sicherzustellen, dass er nicht infiziert ist.